Fahne

Aus balismink
Version vom 27. Juli 2021, 20:15 Uhr von Fabian Schwandt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} Fahne bezeichnet den Bereich zwischen Randabschluß und Mulde bei niedrigen Gefäßformen, wie zum Beispiel Teller. ==Literaturverzeichnis==…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung Grabung.jpgDieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen.

Fahne bezeichnet den Bereich zwischen Randabschluß und Mulde bei niedrigen Gefäßformen, wie zum Beispiel Teller.

Literaturverzeichnis

  • Hofer u. a. 2010: N. Hofer u.a., Handbuch zur Terminologie der mittelalterlichen und Neuzeitlichen Keramik in Österreich. Fundberichte aus Österreich. Materialhefte. Reihe A Sonderheft 12 (Wien 2010).