Dateiliste

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Benutzer Beschreibung Versionen
00:18, 13. Jul. 2025 Brh Silcherstr 25 gek Karniesrandschale.jpg (Datei) 82 KB R. Schreg Bräunisheim (Gde. Amstetten UL), Silcherstr. 25/Acker Kraus, Slg. A. Kley: gekehlte Karniesrandschale der jüngeren grauen Drehscheibenware (Zeichnung: R. Schreg) 1
14:56, 29. Jun. 2025 Salem C 07277 D 14247.jpg (Datei) 97 KB R. Schreg Salem (Bodenseekreis), "Hardtwald", Hügel I : Kegelhalsgefäß, Ha D1 (Foto: Peter Gaul / Badisches Landesmuseum Karlsruhe [https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de CC0 1.0] via [https://katalog.landesmuseum.de/object/4A14A8264D76F40DDBD8BDB381D9134D-kragenrandgefaess]) Kategorie:Salem, Hardt 1
00:56, 29. Jun. 2025 Schwäb Hall Nachttopf.jpg (Datei) 1,08 MB R. Schreg Schwäbisch Hall, Katharinenvorstadt: Nattopf (nach Gross 1994 [Hausrat], Abb. 22,15) 1
00:44, 29. Jun. 2025 Schwäb Hall Mineralwasserflasche 1.jpeg (Datei) 880 KB R. Schreg Schwäbisch Hall, Katharinenvorstadt: Mineralwasserflasche (nach Gross 1994 [Huasrat], Abb. 22,1) 1
00:42, 29. Jun. 2025 Schwäb Hall Mineralwasserflasche.jpeg (Datei) 1,11 MB R. Schreg Schwäbisch Hall, Katharinenvorstadt: Mineralwasserflasche (nach Gross 1994 [Huasrat], Abb. 22,2) 1
00:10, 29. Jun. 2025 Mineralwasserflaschen Typologie nach Brinkmann 1982.jpg (Datei) 758 KB R. Schreg Mineralwasserflaschen. Typologie nach Brinkmann 1982 (verändert nach Brinkmann 1982) 1
17:48, 28. Jun. 2025 Göppingen IMG E1079 red.JPG (Datei) 40 KB R. Schreg Göppingen, Ödeäcker: Mineralwasserflasche aus Steinzeug (Privatbesitz, Foto: R. Schreg) 1
17:29, 28. Jun. 2025 Basel Bernerring (Hübener 1969 Taf 186 3).jpg (Datei) 795 KB R. Schreg Basel Bernerring, Grab 6: Rippengefäß (nach Hübener 1969, Taf. 186,6) 1
17:24, 28. Jun. 2025 Basel Bernerring 219638 1932-154 shmsup T18171 - Kopie.jpg (Datei) 498 KB R. Schreg Basel, Bernerring Grab 27: Röhrenausgußkanne, 2. H. 6. Jh., Hist. Mus. Basel Inv. 1932.154 (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Surbeck ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/roehrenausgusskanne/ Historisches Museum Basel]) 1
17:19, 28. Jun. 2025 Basel Bernerring 217912 1948-36 shmsup T18170.jpg (Datei) 1,68 MB R. Schreg Basel, Bernerring Grab 39: Knickwandgefäß, nachgedreht, 2. H. 6. Jh., Hist. Mus. Basel Inv. 1948.36 (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Surbeck ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/knickwandschale/ Historisches Museum Basel]) 1
17:14, 28. Jun. 2025 Basel Bernerring 220796 1932-217 shmsup T18169.jpg (Datei) 1,85 MB R. Schreg Basel, Bernerring Grab 33: Knickwandgefäß, M. 6. Jh., Hist. Mus. Basel Inv. 1932.217 (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Surbeck ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/knickwandschale-1/ Historisches Museum Basel]) 1
16:43, 28. Jun. 2025 Riehen Dorfkirche 219613 1942-1026--29 C6144 shmpop fruehmittelalter marti foto11 - Kopie.jpg (Datei) 22 KB R. Schreg Riehen, Dorfkirche: Töpfe aus dem Gefäßdepot, Histor. Mus. Basel Inv. 1942/1.1021-1030 (Foto: Historisches Museum Basel, Peter Portner ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/keramiktopf/ Historisches Museum Basel]))) 1
16:28, 28. Jun. 2025 Riehen Dorfkirche 219315 1942-1029 shmsup T18290 (1).jpg (Datei) 804 KB R. Schreg Datei:Riehen Dorfkirche 219315 1942-1029 shmsup T18290 (2).jpg|Riehen, Dorfkirche: Topf einer gröberen, nachgedrehten Keramik aus dem Gefäßdepot, Histor. Mus. Basel Inv. 1942/1.1029 (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Surbeck ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/keramiktopf-1/ Historisches Museum Basel])) 1
16:26, 28. Jun. 2025 Riehen Dorfkirche 219315 1942-1029 shmsup T18290 (3).jpg (Datei) 582 KB R. Schreg Riehen, Dorfkirche: Topf einer gröberen, nachgedrehten Keramik aus dem Gefäßdepot, Histor. Mus. Basel Inv. 1942/1.1029 (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Surbeck ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/keramiktopf-1/ Historisches Museum Basel])) 1
16:24, 28. Jun. 2025 Riehen Dorfkirche 219315 1942-1029 shmsup T18290 (2).jpg (Datei) 458 KB R. Schreg Riehen, Dorfkirche: Topf einer gröberen, nachgedrehten Keramik aus dem Gefäßdepot, Histor. Mus. Basel Inv. 1942/1.1029 (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Surbeck ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/keramiktopf-1/ Historisches Museum Basel])) 1
15:49, 28. Jun. 2025 Basel HM 218366 1935-222 shmsup T18341.jpg (Datei) 66 KB R. Schreg Basel, Gerbergasse 28: Graue, körnige Keramik mit heller olivfarbener bis gelber Glasur, Histor. Mus. Basel Inv. 1935.222. (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Surbeck ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0]) via [https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/aquamanile-handwaschgefaess/ Historisches Museum Basel]) 1
15:28, 28. Jun. 2025 Regensburg Grasgasse.jpg (Datei) 563 KB R. Schreg Regensburg, Grasgasse: gelbgrün glasiertes, mit Einstichen und Rosettenstempeln verziertes, rötlich ox. gebranntes Henkelgefäß mit Standring (Graphik: BLfD, nach Fischer/Rieckhoff 1982, Abb. 29, verändert) 1
22:09, 29. Mai 2025 Altdorfg - Kopie.jpg (Datei) 1,05 MB R. Schreg Altdorf (BB), Siedlungstopographie (Kartengrundlage: Urkarte via Landesarchiv Baden-Württemberg, Graphik: R. Schreg) Kategorie:Altdorf (Lkr. Böblingen) 1
17:02, 3. Mai 2025 Zuzenhausen (Gross 1991).jpg (Datei) 1.018 KB R. Schreg Zuzenhausen, Burg: Öl- oder Talglämpchen der jüngeren grauen Drehscheibenware (Gross 1991, Taf. 28,10) 1
13:39, 2. Mai 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 47 48.jpg (Datei) 674 KB R. Schreg Durlach, Turmberg: Lämpchen der jüngeren grauen Drehscheibenware, ziegelrot, hart gebrannt, sehr grob mit Sand gemagert, Schlackebeimengung (Lutz 1977, Nr. 47/48) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
13:31, 2. Mai 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 45.jpg (Datei) 884 KB R. Schreg Durlach, Turmberg: Topf der jüngeren grauen Drehscheibenware, grau, grob gemagert, Oberfl. rau (Lutz 1977, Nr. 45) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
13:24, 2. Mai 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 40.jpg (Datei) 652 KB R. Schreg Durlach, Turmberg: Topf der jüngeren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 40) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
13:17, 2. Mai 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 20.jpg (Datei) 1,11 MB R. Schreg Durlach, Turmberg: Randscherbe der älteren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 20) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
13:15, 2. Mai 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 11.jpg (Datei) 1,2 MB R. Schreg Durlach, Turmberg: Randscherbe einer Tüllenausgußkanne der älteren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 11) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
12:59, 2. Mai 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 12 - Kopie.jpg (Datei) 181 KB R. Schreg Durlach, Turmberg: Topf der älteren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 12) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
12:56, 2. Mai 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 6 - Kopie.jpg (Datei) 223 KB R. Schreg Durlach, Turmberg: Linsenboden der älteren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 6) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
12:52, 2. Mai 2025 Tonpfeifenbäckerin beim Tonrollen.jpg (Datei) 48 KB R. Schreg Tonpfeifenbäckerin beim Tonrollen. Töpferei L Hein in Hilgert/Westerwald 1974 (Foto: LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte Invnr. 1980-067-08, [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de CC BY 4.0] via [https://alltagskulturen.lvr.de/de/link/DE-2086/lido/dc00018211 Portal Alltagskulturen im Rheinland]) 1
13:40, 27. Apr. 2025 Bruchsal Alter Markt (Gross Scheschkewitz 2010).jpg (Datei) 56 KB R. Schreg Bruchsal, Alter Markt: Pingsdorfer Keramik (Foto: LAD Bad.-Württ., B. Hausner, nach Gross/ Scheschkewitz 2010, [https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/about OpenAccess]) 1
21:00, 23. Apr. 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 14.jpg (Datei) 1,32 MB R. Schreg Durlach, Turmberg: Randscherbe der älteren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 14) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
20:58, 23. Apr. 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 13.jpg (Datei) 1,62 MB R. Schreg Durlach, Turmberg: Randscherbe der älteren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 13) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
20:49, 23. Apr. 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 7.jpg (Datei) 833 KB R. Schreg Durlach, Turmberg: Randscherbe der älteren grauen Drehscheibenware (Lutz 1977, Nr. 7) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
01:08, 23. Apr. 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 5.jpg (Datei) 1,42 MB R. Schreg Durlach, Turmberg: Randscherbe der handgem. Ware m. abgedrehtem Rand (Lutz 1977, Nr. 5) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
01:03, 23. Apr. 2025 Durlach Turmberg Lutz 1977 1.jpg (Datei) 742 KB R. Schreg [[Durlach, Turmberg: Randscherbe der Albware (Lutz 1977, Nr. 1) (Zeichn. T. Schwarz, LDA Bad.-Württ., verändert) 1
14:32, 22. Apr. 2025 Turmberg v sueden 2005 11 06.jpg (Datei) 133 KB R. Schreg Durlach, Turmberg: Ansicht von Süden (Foto: Abu l-bisse, PD, via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Turmberg_v_sueden_2005_11_06.jpg WikimediaCommons] 1
14:27, 22. Apr. 2025 Turmberg-Ruine (Wagner) Tafel VIII.png (Datei) 1,18 MB R. Schreg Durlach, Turmberg: Bodenfliesen der Altgrabungen (nach Wagner 1895, via [https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Turmberg-Ruine_(Wagner).pdf/12 WikimediaCommons] 1
13:43, 21. Apr. 2025 HD Kornmarkt jDschw BLM Inv 2005 1074.jpeg (Datei) 85 KB R. Schreg Heidelberg, Kornmarkt: Topf jüngere graue Drehscheibenware, H. 13,5 cm, BLM Karlsruhe Inv 2005/1074 (Foto: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/F1CFE73945DCDAF94463FB964255888E-topf Badisches Landesmuseum digitaler Katalog]) 1
17:45, 16. Mär. 2025 Lussberg, Veitenstein Hafnerschiene IMG 20240308 125609 - Kopie.jpg (Datei) 368 KB R. Schreg Lußberg, Veitenstein: Hafnersymbole an der Einsiedelei (Foto: R. Schreg, Februar 2024) 1
16:50, 10. Mär. 2025 Pleidelsheim - Siedlungstopographie - Kopie.jpg (Datei) 574 KB R. Schreg Pleidelsheim, Siedlungstopographie (Kartengrundlage: Urkarte via Landesarchiv Baden-Württemberg, Graphik: R. Schreg) 1
16:45, 10. Mär. 2025 Holzgerlingen (2) - Kopie.jpg (Datei) 231 KB R. Schreg Holzgerlingen, Siedlungstopographie (Kartengrundlage: Urkarte via Landesarchiv Baden-Württemberg, Graphik: R. Schreg) 1
19:19, 12. Dez. 2024 Rentweinsdorf IMG 6437.jpg (Datei) 1,83 MB R. Schreg Rentweinsdorf, Krugbäckerei, um 1800: Brennhilfe (Foto: R. Schreg) 1
19:14, 12. Dez. 2024 Rentweinsdorf IMG 6435.jpg (Datei) 1,15 MB R. Schreg Rentweinsdorf, Krugbäckerei, um 1800: Brennhilfe (Foto: R. Schreg) 1
19:29, 3. Dez. 2024 Freiburg Salzstr 20 (RS 2024).JPG (Datei) 46 KB R. Schreg Freiburg, Salzstraße 20, Straßenansicht 2024 (Foto: R. Schreg) 1
19:24, 29. Nov. 2024 Wasserburg Dallau 17 56 30 966000.jpeg (Datei) 110 KB R. Schreg Schloß Dallau (Foto: R. Schreg 2024, [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0] via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wasserburg_Dallau_17_56_30_966000.jpeg WikimediaCommons]) 1
20:28, 24. Okt. 2024 Bartmannkrug Speyer 1 bartmannskrug-33772.jpg (Datei) 168 KB R. Schreg Bartmannskrug. 16. Jh., mit Wappen von Böhmen-Ungarn, Hist. Mus. d. Pfalz Speyer PS_1902 (Foto: Historisches Museum der Pfalz - Speyer [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ CC BY NC SA] via [https://nat.museum-digital.de/object/637661 museum-digital]) 1
19:56, 24. Okt. 2024 Bartmannskrug MEK Berlin 580730 3713377.jpg (Datei) 1,37 MB R. Schreg Frechener Bartmannkrug, FO unbekannt, Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen Inv. A (8 N 106) 90/1931 (Foto: SMP/MEK Berlin, Ute Franz-Scarciglia [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ CC BY-SA 4.0] via [https://id.smb.museum/object/580730/bartmannskrug SMB Sammlungen online]) 1
15:15, 2. Okt. 2024 Burgundische Keramik.jpg (Datei) 395 KB R. Schreg Typen burgundischer Keramik nach Bouffard 1947 (Graphik verändert nach Bouffard 1947) 1
00:18, 17. Sep. 2024 Ofenwandplättchen Holzgerlingen.jpg (Datei) 384 KB R. Schreg Ofenwandplättchen des Hafners Johann Conrad Kipfer aus Holzgerlingen, um 1802 Landesmuseum Württemberg (Außenstelle Museum für Volkskultur in Württemberg, Waldenbuch), E.6.3., Inv. Nr. 1951/210 (Foto: Andreas Praefcke, Public Domain via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ofenwandpl%C3%A4ttchen_Holzgerlingen.jpg WikimediaCommons]) 1
15:30, 16. Sep. 2024 Rauenwörth Keramik.jpg (Datei) 255 KB G. Riedel Keramik vom Burgstall Rauenwörth, Töpfe und Ofenkachel 1
13:14, 16. Sep. 2024 Ingolstadt Dias8716.JPG (Datei) 1,62 MB R. Schreg Ingolstadt: Rauwandige Ware (überwiegend, aber nicht komplett gedreht) (Foto Anton Mittermüller/ Zentrum Stadtgeschichte) 1
13:11, 16. Sep. 2024 Ingolstadt Dias8718.JPG (Datei) 1,72 MB R. Schreg Ingolstadt: nachgedrehte Ware (Foto Anton Mittermüller/ Zentrum Stadtgeschichte) 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite