Mauken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 6. November 2022, 12:33 Uhr

Mauken bezeichnet das Auswittern und Ausfrieren des Rohmaterials Lehm oder Ton. Dazu wird das Rohmaterial in großen Wannen, Gruben oder auch Häufen in Wasser eingeweicht und der Witterung einige Wochen oder besser noch über den Winter ausgesetzt. Damit erfolgt eine Durchmischung, gleichmäßige Durchfeuchtung und ggf. Ausdünstung des Materials, das dadurch feinkrümelig wird.

Literaturbelege Logo.pngfehlende Literaturangaben und -nachweise. - Bitte ergänzen!