Bodenfliese: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Fabian Schwandt (Stub-Warnung gesetzt) |
|||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Bodenfliesen sind eine Form der [[Baukeramik]]. Seit dem Hochmittelalter werden reliefierte Bodenfliesen verwendet. Anhand der Stempel lassen sich Werkstattkreise differenzieren (Landgraf 1993). |
Bodenfliesen sind eine Form der [[Baukeramik]]. Seit dem Hochmittelalter werden reliefierte Bodenfliesen verwendet. Anhand der Stempel lassen sich Werkstattkreise differenzieren (Landgraf 1993). |
||
| + | <gallery> |
||
| + | Datei:Amstetten Kirche DSC02729 - Kopie.JPG|Amstetten (Alb-Donau-Kreis), Kirche: Bodenfliese, Slg. A. kley (Foto R. Schreg 2013) |
||
| + | </gallery> |
||
| + | ==Literaturhinweise== |
||
| − | ==Einzelnachweise== |
||
| − | *E. Landgraf, Ornamentierte Bodenfliesen des Mittelalters in Süd- und Westdeutschland |
+ | *Landgraf 1993: E. Landgraf, Ornamentierte Bodenfliesen des Mittelalters in Süd- und Westdeutschland 1150–1550. Forsch u. Ber. Arch. Mittelalter Baden-Württemberg 14 (Stuttgart 1993). |
| + | ==Links== |
||
| + | *https://www.rdklabor.de/wiki/Fliese |
||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Formenkunde]] |
||
Aktuelle Version vom 27. September 2024, 22:46 Uhr
Bodenfliesen sind eine Form der Baukeramik. Seit dem Hochmittelalter werden reliefierte Bodenfliesen verwendet. Anhand der Stempel lassen sich Werkstattkreise differenzieren (Landgraf 1993).
Literaturhinweise
- Landgraf 1993: E. Landgraf, Ornamentierte Bodenfliesen des Mittelalters in Süd- und Westdeutschland 1150–1550. Forsch u. Ber. Arch. Mittelalter Baden-Württemberg 14 (Stuttgart 1993).