Aquamanile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild hinzugefügt)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{stub}}
 
{{stub}}
   
Die Aquamanile (Mehrzahl Aquamanilien) oder auch Lavabos dient als Handwaschgefäß an der Tafel (Kasten 1976; Gross 1983; Hütt 1993; Scholkmann 1989). Die figürlich ausgebildeten Aquamanilien gehen auf metallene Vorbilder zurück. Häufig sind - neben Phantasie- und Fabelwesen insbesondere Widder- und Pferdeaquamanilien. Einen Katalog der Aquamanilienfunde in Deutschland bot Kasten 1976, doch sind seither zahlreiche Neufunde zu verzeichnen.
+
Das Aquamanile (Mehrzahl Aquamanilien) oder auch [[Lavabo]] (Mehrzahl Lavabos) dient als Handwaschgefäß an der Tafel (Kasten 1976; Gross 1983; Hütt 1993; Scholkmann 1989). Die figürlich ausgebildeten Aquamanilien gehen auf metallene Vorbilder zurück. Häufig sind - neben Phantasie- und Fabelwesen insbesondere Widder- und Pferdeaquamanilien. Einen Katalog der Aquamanilienfunde in Deutschland bot Kasten 1976, doch sind seither zahlreiche Neufunde zu verzeichnen.
   
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Aquamanile_Jettenburg.jpg|center|mini|Aquamanile, Jettenburg
+
Datei:Aquamanile_Jettenburg.jpg|center|mini|Aquamanile, Jettenburg (Scholkmann 1989)
Datei:ABB252.jpg|Lavabos, Geislingen/Steige
+
Datei:ABB252.jpg|Lavabo, Geislingen/Steige
  +
Datei:Aquamanile Bronze WLM 66295.jpg|mini|center|Aquamanile, Bronze, 13. Jh., Höhe 26 cm, WLM Stuttgart Inv. 1978-82 (Foto: Landesmuseum Württemberg / H. Zwietasch/ P. Frankenstein (CC BY-SA) via [https://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlung/sammlung-online/dk-details?dk_object_id=10178 Landesmus. Württ. Sammlung-online])
 
</gallery>
 
</gallery>
  +
==Terminologie==
  +
Die Bezeichnung "Aquamanile" ist in ihrer Beschränkung auf figürlich verzierte Gießgefäße eine Bezeichnung, die erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts üblich wurde. Die mittelalterlichen Bezeichnungen „manilia“ meinten die Auffangbecken für das Wasser, während das Gießgefäß als „urceus“, „lavacrum“ bzw. „lavatorium“ oder „fusorium“, deutsch als „handfas“ oder „gießfas“ bezeichnet wurde (Scholkmann 1989, 669 Anm. 1).
  +
Als Lavabo wurde zunächst die Garnitur aus einem kleinen Waschbecken oder einer kleinen Schüssel mit einer Kanne bezeichnet, die ein Priester zur rituellen Handwaschung während der Messe² benutzt. Im Französischen weitete sich die Bedeutung allgemein zum Waschbecken. In der Archäologie ist meist ein kannenartiges Ausgußgefäß gemeint, das keine große Öffnung besitzt.
  +
  +
==Objekte==
  +
einzelne Beispiele
  +
*Bebenhausen (Stadt Tübingen), Kloster, Parlatorium: Widder, stratigraphisch spätes 12. Jh. oder um 1200 (Scholkmann 1989)
  +
*Jettenburg (Gde. Kusterdingen, Lkr. Tübingen), Dorfstraße: Widder (Scholkmann 1989)
   
 
== Literaturhinweise ==
 
== Literaturhinweise ==
*Gross 1983: U. Gross, Das Aquamanile der „rotbemalten Feinware“ aus Speyer. Pfälzer Heimat 34, 1983, 146–155.
+
*Gross 1983: U. Gross, Das Aquamanile der „rotbemalten Feinware“ aus Speyer. Pfälzer Heimat 34, 1983, 146–155. - https://doi.org/10.11588/artdok.00000666
 
*Hütt 1993: M. Hütt, Aquamanilien. Gebrauch und Form. „Quem lavat unda foris …“ (Mainz 1993).
 
*Hütt 1993: M. Hütt, Aquamanilien. Gebrauch und Form. „Quem lavat unda foris …“ (Mainz 1993).
 
*Kasten 1976: E. Kasten, Tönerne figürliche Gießgefäße des Mittelalters in Mitteleuropa. Arbeits- u. Forschber. Sächs. Bodendenkmalpfl. 20/21, 1976, 387–558.
 
*Kasten 1976: E. Kasten, Tönerne figürliche Gießgefäße des Mittelalters in Mitteleuropa. Arbeits- u. Forschber. Sächs. Bodendenkmalpfl. 20/21, 1976, 387–558.
  +
*Keller 2002: C. Keller, Aquamanilien und das Ritual des Händewaschens. In: M. L. Meyer-Boscardin / W. Meyer (Hrsg.), Wider das „finstere Mittelalter“. Festschrift für Werner Meyer zum 65. Geburtstag. Schweizer Beitr. Kulturgesch. u. Arch. Mittelalter 29 (Basel 2002) 125–136.
*Scholkmann 1989: B. Scholkmann, Die Aquamanilien aus Bebenhausen und Jellenburg. Neue Ergebnisse zu einer Gruppe mittelalterlicher Tongefäße in Südwestdeutschland. Fundber. Baden-Württemberg 14, 1989, 669–691.
+
*Scholkmann 1989: B. Scholkmann, Die Aquamanilien aus Bebenhausen und Jellenburg. Neue Ergebnisse zu einer Gruppe mittelalterlicher Tongefäße in Südwestdeutschland. Fundber. Baden-Württemberg 14, 1989, 669–691. - https://doi.org/10.11588/fbbw.1989.0.39853
  +
  +
  +
[[Kategorie:Formenkunde]]

Aktuelle Version vom 24. Juli 2023, 13:46 Uhr

Stub logo.pngDieser Artikel ist noch sehr kurz und möglicherweise inhaltlich unvollständig.

Das Aquamanile (Mehrzahl Aquamanilien) oder auch Lavabo (Mehrzahl Lavabos) dient als Handwaschgefäß an der Tafel (Kasten 1976; Gross 1983; Hütt 1993; Scholkmann 1989). Die figürlich ausgebildeten Aquamanilien gehen auf metallene Vorbilder zurück. Häufig sind - neben Phantasie- und Fabelwesen insbesondere Widder- und Pferdeaquamanilien. Einen Katalog der Aquamanilienfunde in Deutschland bot Kasten 1976, doch sind seither zahlreiche Neufunde zu verzeichnen.

Terminologie

Die Bezeichnung "Aquamanile" ist in ihrer Beschränkung auf figürlich verzierte Gießgefäße eine Bezeichnung, die erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts üblich wurde. Die mittelalterlichen Bezeichnungen „manilia“ meinten die Auffangbecken für das Wasser, während das Gießgefäß als „urceus“, „lavacrum“ bzw. „lavatorium“ oder „fusorium“, deutsch als „handfas“ oder „gießfas“ bezeichnet wurde (Scholkmann 1989, 669 Anm. 1). Als Lavabo wurde zunächst die Garnitur aus einem kleinen Waschbecken oder einer kleinen Schüssel mit einer Kanne bezeichnet, die ein Priester zur rituellen Handwaschung während der Messe² benutzt. Im Französischen weitete sich die Bedeutung allgemein zum Waschbecken. In der Archäologie ist meist ein kannenartiges Ausgußgefäß gemeint, das keine große Öffnung besitzt.

Objekte

einzelne Beispiele

  • Bebenhausen (Stadt Tübingen), Kloster, Parlatorium: Widder, stratigraphisch spätes 12. Jh. oder um 1200 (Scholkmann 1989)
  • Jettenburg (Gde. Kusterdingen, Lkr. Tübingen), Dorfstraße: Widder (Scholkmann 1989)

Literaturhinweise

  • Gross 1983: U. Gross, Das Aquamanile der „rotbemalten Feinware“ aus Speyer. Pfälzer Heimat 34, 1983, 146–155. - https://doi.org/10.11588/artdok.00000666
  • Hütt 1993: M. Hütt, Aquamanilien. Gebrauch und Form. „Quem lavat unda foris …“ (Mainz 1993).
  • Kasten 1976: E. Kasten, Tönerne figürliche Gießgefäße des Mittelalters in Mitteleuropa. Arbeits- u. Forschber. Sächs. Bodendenkmalpfl. 20/21, 1976, 387–558.
  • Keller 2002: C. Keller, Aquamanilien und das Ritual des Händewaschens. In: M. L. Meyer-Boscardin / W. Meyer (Hrsg.), Wider das „finstere Mittelalter“. Festschrift für Werner Meyer zum 65. Geburtstag. Schweizer Beitr. Kulturgesch. u. Arch. Mittelalter 29 (Basel 2002) 125–136.
  • Scholkmann 1989: B. Scholkmann, Die Aquamanilien aus Bebenhausen und Jellenburg. Neue Ergebnisse zu einer Gruppe mittelalterlicher Tongefäße in Südwestdeutschland. Fundber. Baden-Württemberg 14, 1989, 669–691. - https://doi.org/10.11588/fbbw.1989.0.39853