Profilkamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Ein Profilkamm ist ein Hilfsmittel zur Abnahme der äußeren Form eines Gefäßes.
 
Ein Profilkamm ist ein Hilfsmittel zur Abnahme der äußeren Form eines Gefäßes.
   
 
Profilkämme gibt es aus Metall und Plastik. Ein äußeres Gehäuse hält bewegliche "Zähne" aus dünnen, nebeneinander liegenden Stiften.
====Form====
 
Ein Profilkamm kann aus Metall oder Plastik gefertigt sein. Ein äußeres Gehäuse hält bewegliche "Zähne" aus dünnen, nebeneinander liegenden Stiften.
 
   
 
====Einsatz====
 
====Einsatz====

Version vom 28. Juli 2021, 00:42 Uhr

Achtung Grabung.jpgDieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen.

Ein Profilkamm ist ein Hilfsmittel zur Abnahme der äußeren Form eines Gefäßes.

Profilkämme gibt es aus Metall und Plastik. Ein äußeres Gehäuse hält bewegliche "Zähne" aus dünnen, nebeneinander liegenden Stiften.

Einsatz

Die Zähne werden gegen die zu zeichnende Form gepresst und lassen so eine Übertragung auf Papier zu. Beim Anpressen ist Vorsicht geboten, weiche oder angegriffene Keramik kann gerade durch metallene Zähne zusätzlich beschädigt werden.

Arbeit mit Profilkamm