Elsässer Steinzeug, (mittlerer Oberrhein, SMa/FNz): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} |
{{stub}} |
||
− | Archäologische Funde zeigen, dass es bereits im Spätmittelalter eine Produktion von [[Steinzeug]] im |
+ | Archäologische Funde zeigen, dass es bereits im Spätmittelalter eine Produktion von [[Steinzeug]] im mittleren und nördlichen Elsass gegeben haben muss. |
==wichtige Fundorte== |
==wichtige Fundorte== |
Version vom 2. Februar 2025, 07:16 Uhr
![]() |
Archäologische Funde zeigen, dass es bereits im Spätmittelalter eine Produktion von Steinzeug im mittleren und nördlichen Elsass gegeben haben muss.
wichtige Fundorte
- Straßburg
- Rheinmünster-Schwarzach (Fundber. Bad.-Württ. 22/2, 1998, 272-275 [U. Gross])
- Wiesenbach
- Dielheim, Burg Horrenberg
- Villingen
Literaturhinweise
- Fundber. Bad.-Württ. 22/2, 1998, 272-275 [U. Gross]