Mineralwasserflasche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
<gallery> |
<gallery> |
||
Datei:Göppingen IMG E1079 red.JPG|Göppingen, Ödeäcker: Mineralwasserflasche aus Steinzeug (Privatbesitz, Foto: R. Schreg) |
Datei:Göppingen IMG E1079 red.JPG|Göppingen, Ödeäcker: Mineralwasserflasche aus Steinzeug (Privatbesitz, Foto: R. Schreg) |
||
− | Datei:Schwäb Hall Mineralwasserflasche 1.jpeg|Schwäbisch Hall, Katharinenvorstadt (nach Gross |
+ | Datei:Schwäb Hall Mineralwasserflasche 1.jpeg|Schwäbisch Hall, Katharinenvorstadt (nach Gross 1994) |
+ | Datei:Schwäb Hall Mineralwasserflasche.jpeg|Schwäbisch Hall, Katharinenvorstadt (nach Gross 1994) |
||
− | |||
</gallery> |
</gallery> |
||
Version vom 10. Juli 2025, 18:43 Uhr
![]() |
Seit dem 17. Jahrhundert gewinnen Heil- und Mineralwasserquellen an Bedeutung. Daher gewinnen Mineralwasserflaschen an Bedeutung. Sie sind für die Archäologie der Neuzeit eine wichtige Fundgruppe, mit der neben chronologischen Fragen auch solche der Wirtschaftsgeschichte zu bearbeiten sind. Eine Abgrenzung gegenüber den meist kleineren Bitterwasserflaschen ist oft nur durch Größe oder Stempel möglich.
Typologie
Stempel und Marken
Mineralwasserflaschen weissen auf der Schulter häufig eingestempelte Marken auf, die auf eine spezifische Quelle verweisen und methodisch interessante Hinweise auf regionale Beziehungen, aber auch zur Datierung liefern. Vielfach sind auch Volumenangaben eingestempelt.
Literaturhinweise
- Blanc 2013: E. Blanc, Die Steinkrugfabrik in Oppenau (1824−1878/80). Geschichte und Erzeugnisse (Tübingen 2013).
- Brinkmann 1982: B. Brinkmann, Zur Datierung von Mineralwasserflaschen aus Steinzeug. Keramos 98, 1982, 7-36. - https://www.academia.edu/16710261/Zur_Datierung_von_Mineralwasserflaschen_aus_Steinzeug
- Brinkmann 1984: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, I. Typologie der Mineralwasserflaschen. Der Mineralbrunnen 34/3, 1984, 92-102. - https://www.academia.edu/16457486/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_I_Typologie_der_Mineralwasserflaschen
- Brinkmann 1984: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, II. Eger-Franzensbad. Der Mineralbrunnen 34/5, 1984, 170-180. - https://www.academia.edu/16457458/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_II_Eger_Franzensbad
- Brinkmann 1984: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, III. Tönisstein. Der Mineralbrunnen 34/8, 1984, 260-271. - https://www.academia.edu/16457440/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_III_T%C3%B6nisstein
- Brinkmann 1984: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, IV. Karlsbad. Der Mineralbrunnen 34/11, 1984, 416-421. - https://www.academia.edu/16457405/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_IV_Karlsbad
- Brinkmann 1985: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, V. Roisdorf. Der Mineralbrunnen 35/9, 1986, 384-297. - https://www.academia.edu/16457379/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_V_Roisdorf
- Brinkmann 1986: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, VI. Marienbad. Der Mineralbrunnen 36/3, 1986, 45-47. - https://www.academia.edu/16457327/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_VI_Marienbad
- Brinkmann 1987: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, VII. Gießhübl. Der Mineralbrunnen 37/2, 1987, 35-38. - https://www.academia.edu/16457256/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_VII_Gie%C3%9Fh%C3%BCbl
- Brinkmann 1988: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, VIII. (VII.) Fachingen. Der Mineralbrunnen 38/10, 1988, 344-354. - https://www.academia.edu/16457190/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_VIII_VII_Fachingen
- Brinkmann 1991: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, IX. Heppingen. Der Mineralbrunnen 41/8, 1991, 312-321. - https://www.academia.edu/16457147/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_IX_Heppingen
- Brinkmann 1992: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, X. Bad Schwalbach. Der Mineralbrunnen 42/4, 1992, 154-165, 270-274. - https://www.academia.edu/16457106/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_X_Bad_Schwalbach
- Brinkmann 1992: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, XI. Königswart. Der Mineralbrunnen 42/7, 1992, 327-328. - https://www.academia.edu/16457083/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_XI_K%C3%B6nigswart
- Brinkmann 1993: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, XII. Nierstein. Der Mineralbrunnen 43/8, 1993, 334-335. - https://www.academia.edu/16457066/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_XII_Nierstein?nav_from=79837d2b-06ae-4f61-a36f-5b893a8f6187
- Brinkmann 1995: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, XIII. Bad Elster. Der Mineralbrunnen 45/7, 1995, 248-251. - https://www.academia.edu/16457025/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_XIII_Bad_Elster?nav_from=91c3d442-7bce-4373-8e95-40dcbb828c98
- Brinkmann 1996: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, XIV. Die Oberpfälzer Mineralquellen Wiesau – Kondrau – Hardeck. Der Mineralbrunnen 46/10, 1996, 404-414. - https://www.academia.edu/16456974/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_XIV_Die_Oberpf%C3%A4lzer_Mineralquellen_Wiesau_Kondrau_Hardeck
- Brinkmann 2002: Der Mineralwasserversand in Steinzeugflaschen, XV. Der Mineralwasserversand der "Badhausbesitzer" in Wiesbaden. Der Mineralbrunnen 52/11, 2002, 417-422. - https://www.academia.edu/16456011/Der_Mineralwasserversand_in_Steinzeugflaschen_XV_Der_Mineralwasserversand_der_Badhausbesitzer_in_Wiesbaden
- Schlarb 2018: P. Schlarb, Waldenburger Steinzeugflaschen, in: Harald Stadler u. Lisa Obojes (Hg.), Keramik zwischen Werbung, Propaganda und praktischem Gebrauch, Beiträge vom 50. Internationalen Symposium Keramikforschung in Innsbruck 2017. Nearchos 23 (Innsbruck 2018), 289-296.