Fürth (Bayern): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Link gesetzt) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| u.a. | u.a. | ||
| * Feldurnen (ausgestellt im [http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-704/1192_read-17747/ Stadtmuseum]) | * Feldurnen (ausgestellt im [http://www.stadtmuseum-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-704/1192_read-17747/ Stadtmuseum]) | ||
| − | * | + | * [[Glasierte Hafnerware (FNz)]] | 
| <gallery> | <gallery> | ||
| Datei:Fürth Lummelung.jpg|Fürth, Gustavstr., glasierte Hafnerware: Lummelung AG Archäologie Fürth Foto: R. Schreg  | Datei:Fürth Lummelung.jpg|Fürth, Gustavstr., glasierte Hafnerware: Lummelung AG Archäologie Fürth Foto: R. Schreg  | ||
Version vom 25. August 2023, 17:03 Uhr
|  Dieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen. | 
Für eine kurze Beschreibung über Fürth (Bayern), siehe Wikipedia.
Forschungsgeschichte
- Legende zu Karl dem Großen
- Grabung am Kapellenanger (1855)
- AG Archäologie Fürth
- FürthWiki
- Amt der untere Denkmalpflege
Keramikfunde
u.a.
- Feldurnen (ausgestellt im Stadtmuseum)
- Glasierte Hafnerware (FNz)
Literatur
- Altstadtbläddla (herausgegeben vom Altstadtviertel St. Michael Bürgervereinigung Fürth e. V.)
- Webseite der AG Archäologie Fürth (siehe Auflistung der Funde unter Fundstellen sowie Artikel)
