Feldspat: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Fabian Schwandt K |
(Literaturwarnung gesetzt) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} |
{{stub}} |
||
| + | {{Literaturnachweise}} |
||
Mineral, als opakweiße, quadratische Kristalle ausgebildet, v.a. aus Graniten. Bei der Keramikproduktion wichtig für Tonmassen und Kristallen, oft als [[Magerung]]szusatz. Schmilzt zwischen 1200° und 1300°C. |
Mineral, als opakweiße, quadratische Kristalle ausgebildet, v.a. aus Graniten. Bei der Keramikproduktion wichtig für Tonmassen und Kristallen, oft als [[Magerung]]szusatz. Schmilzt zwischen 1200° und 1300°C. |
||
Version vom 23. Juli 2020, 18:31 Uhr
fehlende Literaturangaben und -nachweise. - Bitte ergänzen!
|
Mineral, als opakweiße, quadratische Kristalle ausgebildet, v.a. aus Graniten. Bei der Keramikproduktion wichtig für Tonmassen und Kristallen, oft als Magerungszusatz. Schmilzt zwischen 1200° und 1300°C.
