Creußener Steinzeug: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Literaturhinweise== |
==Literaturhinweise== |
||
*Albrecht 1909: R. albrechtm Die Töpferkunst in Kreußen (Rothenburg ob der Tauber 1909). |
*Albrecht 1909: R. albrechtm Die Töpferkunst in Kreußen (Rothenburg ob der Tauber 1909). |
||
− | *Bassermann 1952: L.J. Bassermann, Das Creußener Steinzeug. Diss. (Freiburg im Br. 1952) |
+ | *Bassermann 1952: L.J. Bassermann, Das Creußener Steinzeug. Diss. (Freiburg im Br. 1952). |
+ | *Bösche 2001: G. Bösche, Die Werkstatt eines Steinzeugtöpfers in Creußen. Arch. Jahr Bayern 2000, 2001, 160-162. |
||
*Eber 1913: H. Eber, Creußener Töpferkunst mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte ihrer Meister (München 1913) |
*Eber 1913: H. Eber, Creußener Töpferkunst mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte ihrer Meister (München 1913) |
||
*Endres 2000: W. Endres, Steinzeug in Creußen im Krügemuseum der Stadt Creußen (Weißenstadt 2000). - ISBN: 3926621141 |
*Endres 2000: W. Endres, Steinzeug in Creußen im Krügemuseum der Stadt Creußen (Weißenstadt 2000). - ISBN: 3926621141 |
||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
*Die Kreussener Töpfer-Industrie (Nürnberg 1877) |
*Die Kreussener Töpfer-Industrie (Nürnberg 1877) |
||
− | |||
==Schriftquellen== |
==Schriftquellen== |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 16:44 Uhr
![]() |
In Creußen in Oberfranken südlich von Bamberg entwickelte sich eine auch überregional bedeutende Steinzeug-Produktion.
Charakteristika
Verzierung
Motive
- Pelikan
Literaturhinweise
- Albrecht 1909: R. albrechtm Die Töpferkunst in Kreußen (Rothenburg ob der Tauber 1909).
- Bassermann 1952: L.J. Bassermann, Das Creußener Steinzeug. Diss. (Freiburg im Br. 1952).
- Bösche 2001: G. Bösche, Die Werkstatt eines Steinzeugtöpfers in Creußen. Arch. Jahr Bayern 2000, 2001, 160-162.
- Eber 1913: H. Eber, Creußener Töpferkunst mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte ihrer Meister (München 1913)
- Endres 2000: W. Endres, Steinzeug in Creußen im Krügemuseum der Stadt Creußen (Weißenstadt 2000). - ISBN: 3926621141
- Endres 2001: W. Endres, Bodenfunde von Creußener Steinzeug. Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken 6, 2001, 337-350.
- Klinge 1977: E. Klinge, Creußener Steinzeug der Kunstsammlungen der Veste Coburg (Coburg 1977)
- Kröll 1980: J. Kröll, Creußener Steinzeug. ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (Braunschweig 1980)
- Die Kreussener Töpfer-Industrie (Nürnberg 1877)
Schriftquellen
- Neubauer 2014: M. Neubauer (Hrsg.), Zunftbuch der Hafner I+II (1597-1861). CD-ROM mit Faksimile, Transkription und Auswertungshilfen (Bad Neustadt/ Creußen 2014). - ISBN:978-3-944383-16-3