Jüngere graue Drehscheibenware (Südwestdeutschland, SMa)

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung Grabung.jpgDieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen.

Die südwestdeutsche jüngere graue Drehscheibenware ist eine regionale Ausprägung der jüngeren Drehscheibenware, wie sie von Uwe Lobbedey (1968) definiert worden war. Da Lobbedey südwestdeutsche Funde in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt hatte, bildet sie deren definitorischen Kern.

Einführung

Forschungsgeschichte

Charakteristika

Herstellungstechnik

===Scherbenbeschaffenheit}}}

Brand/ Farbe

Verzierungen

Verzierungen befinden sich i.R. auf der Schulter.

  • horizontale Rillen
  • Wellenlinien
  • Rollstempel



Gefäßformen

Verbreitung

Varianten

Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext

Literaturhinweise