Feldspat
Version vom 3. Oktober 2021, 14:52 Uhr von R. Schreg (Diskussion | Beiträge)
![]() |
![]() |
Feldspat ist ein wichtiges gesteinsbildendes Mineral bzw. eine Mineralienfamilie mit zahlreichen Arten und Varietäten. Er ist häufig opakweiß und bildet etwa quadratische Kristalle aus.
Feldspat kommt primär z.B. in Graniten vor, sekundär aber auch in Verwitterungsgesteinen.
Bei der Keramikproduktion wichtig für Tonmassen und Kristallen, oft als Magerungszusatz. Schmilzt zwischen 1200° und 1300°C.
![](/balismink/images/thumb/6/61/Feldspat.jpg/300px-Feldspat.jpg)
Einkristall eines Feldspats. (Rob Lavinsky, iRocks.com [CC-BY-SA-3.0] via WikimediaCommons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Feldspar-Group-291254.jpg) .