Elsässer ältere gelbe Drehscheibenware (Elsass, FMa/HMa)
![]() |
In der Literatur wird immer wieder auf die Elsässer Ware als einer besonderen feinen Variante der Ältere gelbe Drehscheibenware (Südwestdeutschland, FMa/HMa), die vor allem im Unterelsass verbreitet war, aber in Einzelstücken weitins Neckarland streut (z.B. Renningen, Neuwiesenäcker).
Sie gehört in das Umfeld der Gelben, rotbemalten Elsässer Drehscheibenware und der Elsässer älteren grauen Drehscheibenware.
Die Fude gehören überwiegend der frühen Phase der älteren gelben Drehscheibenware an, die durch spitz ausgezogene kurze Ränder des Typs Kirchhausen sowie durch geriefte Wandungen und Rollstempelzier chrarakterisiert wird.
Herstellungsbelege
Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext
Literaturhinweise
![]() |