Fadenzähler
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		 
  
		
	
Ein Fadenzähler ist eine kleine Lupe in einem klappbaren Gestell. Häufig ist zusätzlich eine Messskala integriert. Ursprünglich diente der Fadenzähler als Hilfsmittel zur Überprüfung von Stoffgewebe auf die Anzahl der verarbeiteten Fäden.
Bei der Beschreibung von Keramik wird der Fadenzähler zum Beispiel zur Bestimmung von Magerungsart und -dichte verwendet.
 
  Fadenzähler. (Stefan Kühn [CC BY-SA 3.0] via WikimediaCommons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Linen_tester.jpg)