Technische Keramik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Zur technischen Keramik zählen Keramikgerätschaften unterschiedlicher handwerklicher Produktionen. Zu nennen sind beispielsweise:
- Schmelztiegel
- Gußtiegel
- Gussformen und Formlehm aus dem Bereich der Metallverarbeitung
- Teersiedegefäß
- Feuerbock
- Ton-Granate als frühe Waffe
- Briquetage bei der Salzgewinnung
- Zuckerformen
- keramische Beuten in der Zeidlerei
- Brennhilfen aus der Töpferei
Im weiteren Sinne zählen auch Baukeramik wie Backsteine, Bodenfliesen, Tonröhren und Dachziegel sowie Ofenkeramik, aber auch Rohre zur technischen Keramik. In der Neuzeit ist an Gegenstände auch aus der Elektrik, wie etwa an Isolatoren zu denken.