Dateiliste
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|---|
14:37, 21. Jul. 2020 | Beispiel.jpg (Datei) | ![]() |
78 KB | Stein | 1 | |
15:46, 22. Jul. 2020 | Der Hafner.jpg (Datei) | ![]() |
1,9 MB | Fabian Schwandt | Ständebuch des Jost Amman, 16. Jahrhundert | 1 |
16:27, 22. Jul. 2020 | Altdorf Topf.jpg (Datei) | ![]() |
179 KB | Fabian Schwandt | Topf, Ältere gelbe Drehscheibenware (Südwestdeutschland, FMa/HMa), Fund aus Altdorf, Lkr. Böblingen | 1 |
16:53, 22. Jul. 2020 | Heilige Verena.jpg (Datei) | ![]() |
267 KB | Fabian Schwandt | Darstellung der Heiligen Verena mit einer Doppelösenkanne mit Kordel-Griff; Chorbuch für die Prim, Kloster Zwiefalten, zwischen 1138 und 1147. | 1 |
16:58, 22. Jul. 2020 | ABB250.jpg (Datei) | ![]() |
125 KB | Fabian Schwandt | Doppelösenkannen und Bügelkannen, Ulm, Burg Wittelsbach; entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (… | 1 |
17:22, 22. Jul. 2020 | Aquamanile Jettenburg.jpg (Datei) | ![]() |
248 KB | Fabian Schwandt | Aquamanile, Jettenburg; entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und Arbeitsmaterialie… | 1 |
17:28, 22. Jul. 2020 | ABB263.jpg (Datei) | ![]() |
80 KB | Fabian Schwandt | Tonpfeife, Heidelberg; entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und Arbeitsmaterialien… | 1 |
17:34, 22. Jul. 2020 | ABB262.jpg (Datei) | ![]() |
320 KB | Fabian Schwandt | Fayenceteller bzw. -fußschale, Heidelberg, 17. Jahrhundert; entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann… | 1 |
17:38, 22. Jul. 2020 | ABB253.jpg (Datei) | ![]() |
45 KB | Fabian Schwandt | Lämpchen, Zazenhausen; entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und Arbeitsmaterialie… | 1 |
17:59, 22. Jul. 2020 | Stub logo.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Fabian Schwandt | Stub Logo; Erstellt von Fabian Schwandt | 1 |
20:21, 22. Jul. 2020 | DSC03540.JPG (Datei) | 815 KB | Fabian Schwandt | Ältere gelbe Drehscheibenware (Südwestdeutschland, FMa/HMa), Fund aus Altdorf, Lkr. Böblingen | 2 | |
18:11, 23. Jul. 2020 | Literaturbelege Logo.png (Datei) | ![]() |
2 KB | Fabian Schwandt | Literaturbelege Logo; Erstellt von Fabian Schwandt | 1 |
21:37, 23. Jul. 2020 | ABB40.jpg (Datei) | ![]() |
86 KB | Fabian Schwandt | mittellalterliches Tonhorn, Pforzheim; entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und Ar… | 1 |
23:07, 23. Jul. 2020 | ABB35.jpg (Datei) | ![]() |
183 KB | Fabian Schwandt | Siebe und Feuerstülpen: 1 Sieb der Rössener Kultur; Heidelberg. - 2 Siebgefäß der Bronzezeit, Heilbronn. - 3 Sieb römischer Zeit, Wimpfen. - 4 durchlochte Feuerstülpe frühalamannischer Zeit, Lauffen. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwes… | 1 |
23:13, 23. Jul. 2020 | ABB37.jpg (Datei) | ![]() |
276 KB | Fabian Schwandt | Tonscheiben/Backteller und Fußplatten: 1 Michelsberger Kultur, Bruchsal. - 2-4 Späthallstattzeit, Heuneburg. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom N… | 1 |
23:18, 23. Jul. 2020 | ABB38.jpg (Datei) | ![]() |
543 KB | Fabian Schwandt | Feuerböcke der Urnenfelderzeit: links Bötzingen. - rechts Mengen. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Sch… | 1 |
23:27, 23. Jul. 2020 | ABB39.jpg (Datei) | ![]() |
495 KB | Fabian Schwandt | Beleuchtungsgerät: 1 Lämpchen der Cortaillod-Kultur, Zürich 'Kleiner Hafner'. - 2 mittelalterliches Öllämpchen mit Schnauze, Sindelfingen. - 3 mittelalterlicher Leuchter. - 4 mittelalterlicher, säulenförmiger Lichtstock, Geislingen. Entnommen au… | 1 |
23:37, 23. Jul. 2020 | ABB41.jpg (Datei) | ![]() |
157 KB | Fabian Schwandt | Spätmittelalterliche Feldflasche, Sindelfingen. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Le… | 1 |
23:44, 23. Jul. 2020 | ABB45.jpg (Datei) | ![]() |
611 KB | Fabian Schwandt | Tiegel: 1 jungneolithischer Gußtiegel, Hornstaad. - 2 späthallstattzeitlicher Tiegel, Geislingen a.d.Steige. - 3 latènezeitlicher Graphittontiegel, Wallersdorf. - 4 mittelalterlicher Graphittontiegel, Neckargröningen. - 5 mittelalterlicher Glasschm… | 1 |
23:49, 23. Jul. 2020 | ABB46.jpg (Datei) | ![]() |
86 KB | Fabian Schwandt | Briquetagetiegel: l Ingelfingen, Latène-/Kaiserzeit. - 2 Remseck-Aldingen. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Bar… | 1 |
00:00, 24. Jul. 2020 | ABB49.jpg (Datei) | ![]() |
1,81 MB | Fabian Schwandt | Model: Keramikproduktion: 1. Terra Sigillata-Formschüssel, Westerndorf. - 2. Model für Reliefkachel, Konstanz, Spätmittelalter. - 3. Model für Vogelplastik, Geislingen, frühe Neuzeit. Hohlglasproduktion: 4. Model für Rippenbecher, Nassachtal, Sp… | 1 |
00:03, 24. Jul. 2020 | ABB50.jpg (Datei) | ![]() |
53 KB | Fabian Schwandt | Brennhilfen, frühe Neuzeit, Ravensburg. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und… | 1 |
00:08, 24. Jul. 2020 | ABB51.jpg (Datei) | ![]() |
71 KB | Fabian Schwandt | Spinnwirtel: 1 Horgener Kultur, Zürich 'Kleiner Hafner'. - 2 Urnenfelderkultur, Runder Berg. - 3 jüngere Latènezeit, Tomerdingen. - 4 frühalamannische Zeit, Renningen. - 5 Mittelalter, Gingen a.F. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeuts… | 1 |
00:14, 24. Jul. 2020 | 52.jpg (Datei) | ![]() |
343 KB | Fabian Schwandt | Webgewichte: 1-2 Hallstattzeit, Heuneburg. - 3-5 Frühmittelalter, Renningen. - 6 Frühmittelalter, Urspring. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Ne… | 1 |
00:20, 24. Jul. 2020 | ABB53.jpg (Datei) | ![]() |
86 KB | Fabian Schwandt | Jungneolithische Netzsenker aus Oberschwaben. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr-… | 1 |
00:23, 24. Jul. 2020 | ABB54.jpg (Datei) | ![]() |
171 KB | Fabian Schwandt | Stempel: 1. Urnenfelderzeitlicher Tonstempel, Ehrenstein. - 2. Mittelalterlicher Brotstempel, Bach a.d. Donau. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom N… | 1 |
00:26, 24. Jul. 2020 | ABB55.jpg (Datei) | ![]() |
159 KB | Fabian Schwandt | Destilliergefäß, Straßburg, 16. Jahrhundert, grün glasiert. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkm… | 1 |
00:30, 24. Jul. 2020 | ABB59.jpg (Datei) | ![]() |
546 KB | Fabian Schwandt | Baukeramik: oben: römische Ziegel (Dachdeckung/Hypocaustanlagen). unten: mittelalterliche Dachziegel. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithik… | 1 |
00:35, 24. Jul. 2020 | ABB60.jpg (Datei) | ![]() |
328 KB | Fabian Schwandt | Hüttenlehm mit Abdrücken der Hauskonstruktion, Schussenrieder Kultur, Ludwigsburg 'Schlößlesfeld'. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithik… | 1 |
01:54, 26. Jul. 2020 | ABB2.jpg (Datei) | ![]() |
228 KB | Fabian Schwandt | Aufbau eines Gefäßes aus Tonwürsten nach H.-J. Franken (D. Homès-Frederiq/H. J. Franken (Hrsg.), Pottery and Potter - Past and Present. 7000 Years of Ceramic Art in Jordan. Ausstkat. Universität Tübingen 2o (Tübingen 1986) Abb. S. 113). Entnomme… | 1 |
01:56, 26. Jul. 2020 | ABB3.jpg (Datei) | ![]() |
143 KB | Fabian Schwandt | Aufbau einer Schüssel auf der Drehscheibe nach H.-J. Franken (D. Homès-Frederiq/H. J. Franken (Hrsg.), Pottery and Potter - Past and Present. 7000 Years of Ceramic Art in Jordan. Ausstkat. Universität Tübingen 2o (Tübingen 1986) Abb. S. 163). Entn… | 1 |
14:56, 22. Sep. 2020 | ABB4-1.jpg (Datei) | ![]() |
84 KB | Fabian Schwandt | Darstellungen von Töpferscheiben: Darstellung auf einer attisch-schwarzfigurigen Vase, 6. Jh. v. Chr. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithik… | 1 |
15:00, 22. Sep. 2020 | ABB4-2.jpg (Datei) | ![]() |
248 KB | Fabian Schwandt | Darstellungen von Töpferscheiben: Rekonstruktion einer römischen Töpferscheibe nach Czysz. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zu… | 1 |
15:01, 22. Sep. 2020 | ABB4-4.jpg (Datei) | ![]() |
474 KB | Fabian Schwandt | Darstellungen von Töpferscheiben: nach Diderot. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Le… | 1 |
15:13, 22. Sep. 2020 | ABB5R.jpg (Datei) | ![]() |
599 KB | Fabian Schwandt | Töpferwerkzeug nach Diderot. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und Arbeitsmate… | 1 |
15:35, 22. Sep. 2020 | ABB8E.jpg (Datei) | ![]() |
777 KB | Fabian Schwandt | Wülfingen, Töpferofen 1, um 700 n. Chr. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und… | 1 |
15:37, 22. Sep. 2020 | ABB8F.jpg (Datei) | ![]() |
437 KB | Fabian Schwandt | Töpferofen, Bad Rappenau, 12. Jahrhundert. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- u… | 1 |
16:34, 22. Sep. 2020 | ABB20-1.jpg (Datei) | ![]() |
175 KB | Fabian Schwandt | Terminologie von Gefäßgrundformen entsprechend dem Leitfaden von Bauer (I. Bauer u. a., Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter - Neuzeit). Terminologie - Typologie - Technologie. Kat. Staatssamml. Beih. 2.2 durchgesehene Aufl. (Kallmünz/Opf.… | 1 |
16:35, 22. Sep. 2020 | ABB20-2.jpg (Datei) | ![]() |
248 KB | Fabian Schwandt | Terminologie von Gefäßgrundformen entsprechend dem Leitfaden von Bauer (I. Bauer u. a., Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter - Neuzeit). Terminologie - Typologie - Technologie. Kat. Staatssamml. Beih. 2.2 durchgesehene Aufl. (Kallmünz/Opf.… | 1 |
16:36, 22. Sep. 2020 | ABB20-5.jpg (Datei) | ![]() |
165 KB | Fabian Schwandt | Terminologie von Gefäßgrundformen entsprechend dem Leitfaden von Bauer (I. Bauer u. a., Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter - Neuzeit). Terminologie - Typologie - Technologie. Kat. Staatssamml. Beih. 2.2 durchgesehene Aufl. (Kallmünz/Opf.… | 1 |
16:37, 22. Sep. 2020 | ABB20-6.jpg (Datei) | ![]() |
186 KB | Fabian Schwandt | Terminologie von Gefäßgrundformen entsprechend dem Leitfaden von Bauer (I. Bauer u. a., Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter - Neuzeit). Terminologie - Typologie - Technologie. Kat. Staatssamml. Beih. 2.2 durchgesehene Aufl. (Kallmünz/Opf.… | 1 |
17:01, 22. Sep. 2020 | ABB26.jpg (Datei) | ![]() |
98 KB | Fabian Schwandt | Terminologie der Deckelformen entsprechend dem Leitfaden von Bauer (I. Bauer u. a., Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter - Neuzeit). Terminologie - Typologie - Technologie. Kat. Staatssamml. Beih. 2.2 durchgesehene Aufl. (Kallmünz/Opf. 1993)… | 1 |
22:44, 22. Sep. 2020 | ABB27.jpg (Datei) | ![]() |
153 KB | Fabian Schwandt | Schematischer Aufbau eines keramischen Scherbens. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), L… | 1 |
22:46, 22. Sep. 2020 | ABB28.jpg (Datei) | ![]() |
80 KB | Fabian Schwandt | Magerungsgröße/-dichte: Schätzvorlage. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und… | 1 |
22:59, 22. Sep. 2020 | ABB29.jpg (Datei) | ![]() |
1,04 MB | Fabian Schwandt | Wichtige Hilfslinien beim Zeichnen. Entnommen aus: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. In: Barbara Scholkmann (Hrsg.), Lehr- und Arbei… | 1 |
11:02, 17. Apr. 2021 | Balismiklogo.png (Datei) | ![]() |
745 KB | R. Schreg | provisorisches Logo | 1 |
14:06, 26. Mai 2021 | Mohssche-haerteskala hg.jpg (Datei) | ![]() |
170 KB | R. Schreg | Mohssche Härteskala (Hannes Grobe [CC BY 3.0] via WikimediaCommons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mohssche-haerteskala_hg.jpg) | 1 |
17:24, 15. Jun. 2021 | Bamberg Lange Str 25 (Losert 1993) (3).jpg (Datei) | ![]() |
81 KB | R. Schreg | Münzschatzgefäß aus Bamberg, Lange Straße 25. Zeichnung nach Losert 1993 | 1 |
08:42, 16. Jun. 2021 | Krug (Bauer 2005,46).jpg (Datei) | ![]() |
596 KB | M. Rühle | Grundform "Krug" nach Bauer u. a. 2005, 46. I. Bauer/W. Endres/B. Kerkhoff-Hader/R. Koch/H.-G. Stephan, Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter – Neuzeit). Terminologie – Typologie – Technologie³. Kat. Arch. Staatsslg. München Beih. 2 (… | 1 |
08:43, 16. Jun. 2021 | Flasche (Bauer 2005,18).jpg (Datei) | ![]() |
566 KB | M. Rühle | Grundform "Flasche" nach Bauer u. a. 2005, 18. I. Bauer/W. Endres/B. Kerkhoff-Hader/R. Koch/H.-G. Stephan, Leitfaden zur Keramikbeschreibung (Mittelalter – Neuzeit). Terminologie – Typologie – Technologie³. Kat. Arch. Staatsslg. München Beih.… | 1 |