Doppelhenkelkanne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 10: Zeile 10:
 
</gallery>
 
</gallery>
 
[[Kategorie:Formenkunde]]
 
[[Kategorie:Formenkunde]]
  +
[[Kategorie:Gefäßform]]

Version vom 6. Oktober 2022, 23:24 Uhr

Doppelhenkelkannen zeichnen sich durch zwei gegenständige, schulterständige Henkel aus.

Achtung Grabung.jpgDieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen.

Die Gefäßform kennt man beispielsweise bei der älteren gelben Drehscheibenware, der jüngeren Drehscheibenware aber auch bei verschiedenen Ausprägungen der nachgedrehten Ware.