Nachgedrehte Keramik

Aus balismink
(Weitergeleitet von Nachgedrehte Ware)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Terminologie

Der Begriff der nachgedrehten Keramik oder “nachgedrehte Ware” fasst Warenarten zusammen, die nicht durch freies Drehen (Drehscheibenkeramik), sondern durch unterschiedliche Treibtechniken hergestellt wurden (Rogier 2015, ?89?). Aufgrund dieser “negativen Definition” (vgl. Rogier 2011, 89) finden sich in der Literatur unter dem Begriff “nachgedrehte Waren” sehr unterschiedliche Handwerkstechniken. Vor allem in der Schweizer Literatur findet sich - nicht hundertprozentig synonym - der Begriff "überdreht". Eine mögliche Übersetzung ins Englische wäre - wenn auch wenig gebräuchlich - "turntable shaped".

Der Begriff der nachgedehten Keramik ist in der prähistorischen Archäologie nicht gebräuchlich, obgleich entsprechende Techniken mindestens seit der Bronzezeit gebräuchlich waren.

Herstellungstechnik

In der Praxis wurden unterschiedliche Arten von drehbaren Unterlagen eingesetzt bis hin zu einer relativ langsamen handgetriebenen Töpferscheibe. In der Forschung hat man daher zwischen langsam und schnellaufend nachgedreht unterschieden. Diese Unterschiede an archäologischen Keramikfunden nachzuvollziehen, die meist zerscherbt und deren Oberfläche bei der Bodenlagerung oft angegriffen wurde, ist selten zweifelsfrei möglich. Zudem sind gerade bei den nachgedrehten Waren - trotz einer auf den ersten Blick großen formalen Ähnlichkeit - im Detail dann doch große regionale Unterschiede zu beobachten. Eine klare Differenzierung und Klassifikation innerhalb der nachgedrehten Waren ist daher sehr schwierig, ebenso wie eine klare Abgrenzung besonders qualitätsvoller “nachgedrehter Waren” gegenüber Drehscheibenware nicht immer einfach ist.

Bisweilen wurde nur der Randbereich nachgedreht, so dass einige Bearbeiter eine Differenzierung in randlich und vollständig nachgedreht vorgenommen haben (z.B. Hensch 2005).

Forschungsgeschichte

Der Forschungsstand zu den nachgedrehten Waren ist nach wie vor relativ schlecht. Eine systematische vergleichende Darstellung fehlt mit Ausnahme einer knappen Darstellung durch Uwe Gross, der für Südwestdeutschland eine Überblicksdarstellung versucht hat (Gross 2020). Er hat bereits 1991 im Rahmen seiner Dissertation (Gross 1991) die nachgedrehte Keramik vergleichsweise ausführlich thematisiert, wie dies schon Uwe Lobbedey (1968) getan hat. Meistens wurde nachgedrehte Keramik im Rahmen von Aufarbeitungen von Fundkomplexen oder ganzer Regionen zwar als Kriterium bei der Definition von Materialgruppen oder gar Warenarten herangezogen, aber selten in der Herstellungstechnik genauer analysiert oder gar als kulturgeschichtliches Phänomen wahrgenommen. In Bayern beispielsweise gibt es einige wenige Fundvorlagen, die zwar nachgedrehte Waren identifizieren, aber das Gesamtphänomen der nachgedrehten Waren kaum beleuchten.

Tatsächlich ist es erklärungsbedürftig, weshalb angesichts einer Tradition der Produktion von Drehscheibenkeramik mit der schnelllaufenden Töpferscheibe in der Antike bis ins frühe Mittelalter, sich nachgedrehte Keramik etablieren konnte. Sie verdrängt nicht nur die einfache handgemachte Keramik, sondern scheint in Süddeutschland vielerorts die sog. Ältere Drehscheibenware zu ersetzen (Schreg 2012; 2023).

Vielfach wurde nicht versucht, innerhalb der nachgedrehten Keramik weiter zu differenzieren, was in der Tat aufgrund eines eingeschränkten Formenspektrums meist eher einfacher Töpfe und einfacher Ränder schwierig ist. Gleichwohl lassen Randformen regionale Vorlieben erkennen, die es ermöglichen Regionalgruppen zu definieren. Diese Gruppen lassen sich anscheinend nicht immer klar abgrenzen, verraten dadurch aber möglicherweise einiges über die Kommunikationsnetzwerke und über die Bedeutzung von Handwerkstraditionen. Dies gilt insbesondere für den Zeitraum des 12./13. Jahrhunderts, als die nachgedrehten Waren zunehmend von der jüngeren Drehscheibenware abgelöst werden.

Problematisch ist aktuell (2023) die fehlende überregional vergleichende Perspektive, die dazu führt, dass es zwischen den einzelnen Regionen bisher ungeklärte chronologische Diskrepanzen gibt (vergl. Schreg 2021). So fehlt beispielsweise auch ein Vergleich der oberschwäbischen Vorkommen etwa in Biberach, Viehmarkt und Ravensburg, Veitsburg mit den Funden aus dem benachaberten Bayerisch-Schwaben.

Pragmatisch werden in BaLISminK daher vorerst regionale Gruppen beschrieben, um regionale Besonderheiten erkennen und mit den nachbarregionen vergleichen zu können.

Ein wichtiger Beitrag zurm Kenntnis der nachgedrehten Ware stammt von Martin Rogier (2015), der sich von Seiten einer experimentellen Archäologie mit den Herstellungstechniken befasst hat.

Charakteristika

Gröbere nachgedrehte Waren: A Lauffen a.N. - B Unterregenbach. - C Urspring, graubeige kalkspatgemagerte nachgedrehte Ware. - D Urspring, Breiter Weg, rauhwandige nachgedrehte Ware.

Die Abgrenzung der nachgedrehten Waren von der Drehscheibenware ist oftmals problematisch, vor allem bei Wandscherben oder stark zerscherbtem Material. Daher ist eine Bestimmung oftmals nicht, oder nur im Ausschlussverfahren möglich. Folgende Merkmale können bei der Erkennung und Bestimmung nachgedrehter Keramik hilfreich sein:

  • Ausgeprägte Drehriefen, wie sie für Drehscheibenwaren typisch sind, fehlen, etwa auch sog. Drehschnecken am Boden. Drehrillen treten indes trotzdem auf, sie sind aber unregelmäßiger, weniger fein und variabler im Abstand.
  • Das Gefäßprofil ist unregelmäßiger als bei Scheibenware.
  • In Wandungsumbrüchen, etwa am Rand oder am Boden sind vereinzelt sanfte Fingerdruckspuren zu erkennen.
  • Nachgedrehte Waren weisen meist einen dickeren Rand auf, der durch das Ansetzen an das Gefäß entsteht.
  • Die Böden der Gefäße weisen häufig einen Abdruck auf, den die Drehachse der Unterlage hinterlässt (Achsnarbe). Häufiger als auf Drehscheibenware treten Bodenzeichen auf, deren Formen seghr vielfältig sind (Krähenfüße; Radkreuz; ...). Sie sind in Südwestdeutschland vom 11. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts geläufig. Dabei geht die Tendenz von großen, den ganzen Boden bedeckenden Zeichen hin zu kleineren Zeichen.

Im Gegensatz dazu ist handgemachte Ware potentiell unregelmäßiger und lässt oft Spuren des Aufwulstens oder Fingerdruckspuren erkennen.


Bei der Bestimmung in einem konkreten Fundkomplex können Scherben oft über sekundäre Merkmale (z.B. ausgeprägte Kalkmagerung bei der Albware) einer Warenart der nachgedrehten Keramik zugewiesen werden.

Die Bestimmung als nachgedrehte Keramik ist oft subjektiv und unterliegt besonders dem subjektiven Faktor der Erfahrung des jeweiligen Bearbeiters/ der Bearbeiterin.

Formenspektrum

v.a. Töpfe, gelegentlich Schalen

Besonders ist hier noch auf die spezielle Gefäßform der Hängetöpfe hinzuweisen, wie sie sich in der nachgedrehten Keramik von Wülfingen belegen lassen. Am Rand waren Ösen angebracht, die es ermöglichen, den Topf über das Herdfeuer zu hängen. Eine Scherbe aus Wülfingen mit einer Schutzklappe, die das Aufhängeseil vor Hitze schützt, findet bisher nur in Norddeutschland Vergleiche (Gross 1991e).

Chronologie

Nachgedrehte Waren treten im Arbeitsgebiet im Zeitraum bis zum 13. Jahrhundert (Rogier 2015, 5) in unterschiedlichen Mengen und Ausprägungen auf.

Die Chronologie der nachgedrehten Keramik des 9./10. Jahrhunderts ist weitgehend ungeklärt, hingegen sind zahlreiche Waren des 11./12. Jahrhunderts bekannt. In ihren Anfängen noch merowingerzeitliche nachgedrehte Waren, wie etwa die Kammstrichware mögen längere Laufzeiten besitzen als bisher angenommen und diese Lücke teilweise füllen (Ade-Rademacher 1993, 90 f.; Maier 1994). In Urspring wurde eine rauwandige nachgedrehte Ware ausgesondert, die noch ins frühe Mittelalter datiert und Anklänge an die spätmerowingerzeitliche rauwandige Drehscheibenware zeigt. Zugleich wurde hier eine weitere nachgedrehte Warenart, die graubeige nachgedrehte Keramik bestimmt, die in ihrer mangelnden Einheitlichkeit im Formenbestand jedoch fraglich erscheint (Maier 1994; Schreg 1996).

Auf Unstimmigkeiten in der Chronologie der nachgedrehten Keramik deutet ein erster Vergleich zwischen den Fundstellen in Südbayern und in Württemberg hin (Schreg 2021).

Varianten und Warenarten

Lokale Ausprägungen bestimmen das Bild der nachgedrehten Ware, die aber meist nur schwer gegeneinander abgrenzbar sind. Die einzelnen Keramiklandschaften sind bisher nur grob zu umschreiben (Gross 1991, 52 ff.). Am besten ist derzeit noch die sog. Albware definiert. Die Aufnahme verschiedener Regionalgruppen der nachgedrehten Ware hier in BaLISminK ist vielfach als Provisorium zu sehen, da die Gruppierungen künftig sicher modifiziert werden müssen. Es wird die Bezeichnung als Warenart bevorzugt, da sich hinter den regionalen Unterschieden mutmaßlich Kommunikationsbezüge verbergen und sich teilweise längerfristige Traditionsstränge erkennen lassen.

Regionale nachgedrehte Waren des Hochmittelalters in Süddeutschland (Graphik R. Schreg, Kartengrundlage: OSM&Contrib.)

Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext

Aufgrund ihrer vergleichsweise einfachen Herstellungstechnik kann angenommen werden, dass nachgedrehte Keramik im häuslichen Bereich hergestellt wurde (Rogier 2015, 5). Häufig sind Reparaturspuren festzustellen, was bei dieser wenig hochwertigen Keramik darauf hinweist, dass Ersatzbeschaffungen nicht jederzeit möglich waren und wohl eine saisonale Produktion üblich war.

Das gegenüber den wohl in professionellen Töpfereien hergestellten älteren Drehscheibenwaren verstärkte Auftreten seit dem Früh- und Hochmittelalter deutet auf Veränderungen in den Wirtschaftsstrukturen hin, ebenso wie auch die Ablösung durch die jüngere Drehscheibenware wohl auf veränderte Marktstrukturen zurückzuführen ist. Gleichwohl kann die nachgedrehte Keramiki nicht einfach als "Bauernkeramik" gewertet werden, da sie in verschiedenen Regionen auch auf hochadligen Burgstellen verwendet wurde (z.B. Burg Wittelsbach) oder Burg Hohenstaufen.

Literaturhinweise

  • Ade-Rademacher 1993: D. Ade-Rademacher, Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Befunde und Funde der Veitsburg. In: D. Ade-Radenmacher/R. Rademacher. Der Veitsberg bei Ravensburg. Forsch. u. Ber. Arch. Mittelalter Bad.-Württ. 16 (Stuttgart 1993) 58-136.
  • Gross 1991: U. Gross, Mittelalterliche Keramik zwischen Neckarmündung und Schwäbischer Alb. Bemerkungen zur räumlichen Entwicklung und zeitlichen Gliederung. Forsch. u. Ber. Arch. Mittelalter Bad.-Württ. 12 (Stuttgart 1991).
  • Gross 1991a: U. Gross, Die Keramik-, Bein- und Metallfunde in dem gemauerten Schacht bei St. Peter und Paul. In: ,Hirsau St. Peter und Paul 1091-1991. Zur Archäologie und Kunstgeschichte. Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 10,1 (Stuttgart 1991) 139–178.
  • Gross 1991e: U. Gross, Vom Versuch, einen tönernen Kochkessel nachzuahmen. Denkmalpfl. Bad.-Württ. 20, 1991, 120–123. - DOI: https://doi.org/10.11588/nbdpfbw.1991.3.13574
  • Gross 2020: U. Gross, "Nachgedrehte" Keramik in Südwestdeutschland - ein Überblicksversuch. Beiträge zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Keramik in Südwestdeutschland (2020). - DOI: 10.11588/artdok.00006809
  • Guthnick 1985: E. Guthnick, Erkennungsmerkmale einer Gefäßherstellung auf langsamen und schnellen Drehscheiben an einzelnen Scherben. Ausgr. u. Funde 30, 1985, 1–5.
  • M. Hensch, Burg Sulzbach in der Oberpfalz. Archäologisch-historische Forschungen zur Entwicklung eines Herrschaftszentrums des 8. bis 14. Jahrhunderts in Nordbayern. Materialien zur Archäologie in der Oberpfalz 3 (Büchenbach 2005).
  • Lobbedey 1969: U. Lobbedey, Untersuchungen mittelalterlicher Keramik vornehmlich in Südwestdeutschland. Arb. Frühmittelalterforsch. 3 (Berlin 1968).
  • Losert 1993: Hans Losert, Die früh- bis hochmittelalterliche Keramik in Oberfranken. Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters. Beiheft 8 (Köln 1993). (ISBN: 9783792713235)
  • Maier 1994: H. Maier, Eine mittelalterliche Siedlung auf Markung Urspring (Gemeinde Lonsee, Alb-Donau-Kreis). Materialh. Arch. Bad.-Württ. 23 (Stuttgart 1994).
  • Rogier 2015: M. Rogier, Mittelalterliche nachgedrehte Keramik. Überlegungen zur Definition, Bestimmung und Interpretation am Beispiel Baden-Württemberg. Lehr- und Arbeitsmaterialien zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (Tübingen 2015).
  • Rogier 2015 a: M. Rogier, Nachgedrehte Keramik - Deutung von Herstellungsspuren mithilfe experimenteller Archäologie. In: L. Grunwald (Hrsg.), Den Töpfern auf der Spur – Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung. 46. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz. RGZM-Tagungen 21 (Mainz 2015) 247–256.
  • Schreg 1996: R. Schreg, [Rez.zu]: Maier 1994. Bayer. Vorgeschbl. 1996, 323–326.
  • Schreg 2006: R. Schreg, Dorfgenese in Südwestdeutschland. Das Renninger Becken im Mittelalter. Materialh. Arch. Bad.-Württ. 76 (Stuttgart 2006).
  • Schreg 2012: R. Schreg, Keramik des 9. bis 12. Jahrhunderts am Rhein. Forschungsperspektiven auf Produktion und Alltag. In: H. Pantermehl/L. Grunwald/R. Schreg (Hrsg.), Hochmittelalterliche Keramik am Rhein. Eine Quelle für Produktion und Alltag des 9. bis 12. Jahrhunderts. RGZM-Tagungen 13 (Mainz 2012) 1–19.
  • Schreg 2021: R. Schreg, Ein Dorf bei München - südbayerische Keramikchronologie und das vergessene Spätmittelalter. Archaeologik (18.11.2021). - https://archaeologik.blogspot.com/2020/08/rezension-ein-dorf-bei-munchen-und-die.html