Mehrpaßkrug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
   
 
[[Kategorie:Formenkunde]]
 
[[Kategorie:Formenkunde]]
  +
[[Kategorie:Gefäßform]]
 
[[Kategorie:Keramik des 14. Jahrhunderts]]
 
[[Kategorie:Keramik des 14. Jahrhunderts]]

Version vom 8. September 2022, 00:24 Uhr

Achtung Grabung.jpgDieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen.
Mehrpaßkrug/Kleeblattkrug, Musberg.

Mehrpaßkrüge treten offenbar erst nach der Mitte des 14. Jahrhunderts auf. Kennzeichnend ist die Ausgestaltung der Mündung.

Im Unterschied zum frühmittelalterlichen Kleeblattkrug ist die Mündung symmetrisch gestaltet.


Einzelnachweise

  • Rainer Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung und Datierung archäologischer Funde vom Neolithikum bis zur Neuzeit. Lehr- und Arbeitsmaterialien zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit³ (Tübingen 1999).