Wüstung Vöhingen bei Schwieberdingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Wüstung Vöhingen (Schwieberdingen, Landkreis Ludwigsburg).
 
Wüstung Vöhingen (Schwieberdingen, Landkreis Ludwigsburg).
   
Zirka 2,2 km östlich des alten Ortskerns von Schwieberdingen befindet sich auf der Lößfläche des Langen Feldes die Wüstung Vöhingen.
 
Die Grabungen
 
durch das Landesdenkmalamt Stuttgart seit 1982 haben vor allem das nähere Umfeld
 
der Kirche mit Friedhof und einigen umliegenden Hofstellen aufgedeckt. Dabei
 
ist die Befundsituation von Pfostenbauten und Grubenhäusern geprägt; steinerne
 
Profanbauten oder eindeutig dem Spätmittelalter zuweisbare Befunde fehlen
 
auch hier.
 
   
 
==Lage==
 
==Lage==
 
Zirka 2,2 km östlich des alten Ortskerns von Schwieberdingen befindet sich auf der Lößfläche des Langen Feldes die Wüstung Vöhingen.
 
*Koordinaten: 48.87505, 9.10580 (WGS84)
 
*Koordinaten: 48.87505, 9.10580 (WGS84)
  +
  +
==Forschungsgeschichte und Befundsituation==
  +
Die Grabungen durch das Landesdenkmalamt Stuttgart seit 1982 haben vor allem das nähere Umfeld der Kirche mit Friedhof und einigen umliegenden Hofstellen aufgedeckt. Dabeiist die Befundsituation von Pfostenbauten und Grubenhäusern geprägt; steinerne Profanbauten oder eindeutig dem Spätmittelalter zuweisbare Befunde fehlen.
   
 
==Keramikfunde==
 
==Keramikfunde==
Zeile 34: Zeile 31:
 
*Arnold et al. 1998: S. Arnold / U. Gross / M. Rösch / J. Ronke / H. von der Osten-Woldenburg (Hrsg.), Dorfsterben … Vöhingen und was davon blieb. Archäologie eines mittelalterlichen Dorfes bei Schwieberdingen ; Begleitheft zur Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg im Rathaus Schwieberdingen vom 4. April - 3. Mai 1998 (Stuttgart 1998).
 
*Arnold et al. 1998: S. Arnold / U. Gross / M. Rösch / J. Ronke / H. von der Osten-Woldenburg (Hrsg.), Dorfsterben … Vöhingen und was davon blieb. Archäologie eines mittelalterlichen Dorfes bei Schwieberdingen ; Begleitheft zur Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg im Rathaus Schwieberdingen vom 4. April - 3. Mai 1998 (Stuttgart 1998).
 
*Dietz et al. 2002: C. Dietz / S. Arnold / U. Gross, Zum Abschluß der aktuellen Grabungskampagne in der Wüstung Vöhingen, Gde. Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 2002, 171–175.
 
*Dietz et al. 2002: C. Dietz / S. Arnold / U. Gross, Zum Abschluß der aktuellen Grabungskampagne in der Wüstung Vöhingen, Gde. Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 2002, 171–175.
  +
*Gross 1985: U. Gross, Funde aus der Wüstung Vöhingen auf Gemarkung Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ. 1985 (1986), 198-200.
 
*Gross 1989: U. Gross, Nochmals zur Wüstung Vöhingen auf Gemarkung Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1989, 282–284.
 
*Gross 1989: U. Gross, Nochmals zur Wüstung Vöhingen auf Gemarkung Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1989, 282–284.
 
*Gross 1991: U. Gross, Mittelalterliche Keramik zwischen Neckarmündung und Schwäbischer Alb. Bemerkungen zur räumlichen Entwicklung und zeitlichen Gliederung. Forsch. u. Ber. Arch. Mittelalter Bad.-Württ. 12 (Stuttgart 1991). - doi: 10.11588/artdok.00005858
 
*Gross 1991: U. Gross, Mittelalterliche Keramik zwischen Neckarmündung und Schwäbischer Alb. Bemerkungen zur räumlichen Entwicklung und zeitlichen Gliederung. Forsch. u. Ber. Arch. Mittelalter Bad.-Württ. 12 (Stuttgart 1991). - doi: 10.11588/artdok.00005858
 
*Gross 1998: U. Gross, Die Funde. In: S. Arnold / U. Gross / M. Rösch / J. Ronke / H. von der Osten-Woldenburg (Hrsg.), Dorfsterben … Vöhingen und was davon blieb. Archäologie eines mittelalterlichen Dorfes bei Schwieberdingen ; Begleitheft zur Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg im Rathaus Schwieberdingen vom 4. April - 3. Mai 1998 (Stuttgart 1998) 31–52.
 
*Gross 1998: U. Gross, Die Funde. In: S. Arnold / U. Gross / M. Rösch / J. Ronke / H. von der Osten-Woldenburg (Hrsg.), Dorfsterben … Vöhingen und was davon blieb. Archäologie eines mittelalterlichen Dorfes bei Schwieberdingen ; Begleitheft zur Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg im Rathaus Schwieberdingen vom 4. April - 3. Mai 1998 (Stuttgart 1998) 31–52.
 
*Gross 1998: U. Gross, Ungarn in Schwaben. Arch. Deutschland 4, 1998, 40–41.
 
*Gross 1998: U. Gross, Ungarn in Schwaben. Arch. Deutschland 4, 1998, 40–41.
  +
  +
=Links==
  +
*https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6hingen
  +
*https://home.bawue.de/~wmwerner/voehing/index.html
  +
*https://www.leo-bw.de/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/21729/ort
   
 
[[Kategorie:Fundstellenregest]]
 
[[Kategorie:Fundstellenregest]]

Version vom 16. Februar 2025, 21:44 Uhr

Wüstung Vöhingen (Schwieberdingen, Landkreis Ludwigsburg).


Lage

Zirka 2,2 km östlich des alten Ortskerns von Schwieberdingen befindet sich auf der Lößfläche des Langen Feldes die Wüstung Vöhingen.

  • Koordinaten: 48.87505, 9.10580 (WGS84)

Forschungsgeschichte und Befundsituation

Die Grabungen durch das Landesdenkmalamt Stuttgart seit 1982 haben vor allem das nähere Umfeld der Kirche mit Friedhof und einigen umliegenden Hofstellen aufgedeckt. Dabeiist die Befundsituation von Pfostenbauten und Grubenhäusern geprägt; steinerne Profanbauten oder eindeutig dem Spätmittelalter zuweisbare Befunde fehlen.

Keramikfunde

Achtung Grabung.jpgDieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen.

In Vorberichten hat Uwe Gross eine Auswahl der Keramikfunde vorgestellt.

u.a.

Als Import liegt Badorfer Ware (Rheinland, FMa) vor.

Literaturhinweise zur Fundstelle

  • Arnold 1991: S. Arnold, Fortsetzung der Untersuchung der Wüstung Vöhingen, Gemeinde Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1991, 300–301.
  • Arnold 1992: S. Arnold, Die dritte Grabungskampagne auf dem Gebiet der Wüstung Vöhingen, Gemeinde Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1992, 259–261.
  • Arnold 1993: S. Arnold, Grabungen im Bereich des Kirchhofs in Schwieberdingen-Vöhingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1993, 242–245.
  • Arnold 1994: S. Arnold, Fortsetzung der Grabungen in der Wüstung Vöhingen bei Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1994, 285–287.
  • Arnold 1995: S. Arnold, Fortsetzung der Grabungen in der Wüstung Vöhingen bei Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1995, 275–278.
  • Arnold 1996: S. Arnold, Fortführung der Grabungen in der Wüstung Vöhingen bei Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1996, 247–250.
  • Arnold 1997: S. Arnold, Neue Erkenntnisse zum 'Vöhinger Kirchle', Gde. Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1997, 196–199.
  • Arnold 1998: S. Arnold, Die Ausgrabungen auf der Flur Vöhingen bei Schwieberdingen. In: S. Arnold / U. Gross / M. Rösch / J. Ronke / H. von der Osten-Woldenburg (Hrsg.), Dorfsterben … Vöhingen und was davon blieb. Archäologie eines mittelalterlichen Dorfes bei Schwieberdingen; Begleitheft zur Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg im Rathaus Schwieberdingen vom 4. April - 3. Mai 1998 (Stuttgart 1998) 13–30.
  • Arnold 2000: S. Arnold, "Nucleated and dispersed" unter dem Aspekt von Wüstungsprozessen und damit verbundenen Siedlungskonzentrationen an ausgewählten Beispielen aus dem Südwesten Deutschlands. In: J. Klápšte (Hrsg.), Ruralia III. Pam. Arch. Suppl. 14 (Prague 2000) 273–287.
  • Arnold / Gross 1990: S. Arnold / U. Gross, Archäologische Untersuchung im Gebiet der Wüstung Vöhingen, Gemeinde Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1990, 233–235.
  • Arnold / Gross 2000: S. Arnold / U. Gross, Wiederaufnahme der Grabungen in der Wüstung Vöhingen, Gde. Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 2000, 158–161.
  • Arnold et al. 1998: S. Arnold / U. Gross / M. Rösch / J. Ronke / H. von der Osten-Woldenburg (Hrsg.), Dorfsterben … Vöhingen und was davon blieb. Archäologie eines mittelalterlichen Dorfes bei Schwieberdingen ; Begleitheft zur Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg im Rathaus Schwieberdingen vom 4. April - 3. Mai 1998 (Stuttgart 1998).
  • Dietz et al. 2002: C. Dietz / S. Arnold / U. Gross, Zum Abschluß der aktuellen Grabungskampagne in der Wüstung Vöhingen, Gde. Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 2002, 171–175.
  • Gross 1985: U. Gross, Funde aus der Wüstung Vöhingen auf Gemarkung Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ. 1985 (1986), 198-200.
  • Gross 1989: U. Gross, Nochmals zur Wüstung Vöhingen auf Gemarkung Schwieberdingen, Kreis Ludwigsburg. Arch. Ausgr. Bad.-Württ., 1989, 282–284.
  • Gross 1991: U. Gross, Mittelalterliche Keramik zwischen Neckarmündung und Schwäbischer Alb. Bemerkungen zur räumlichen Entwicklung und zeitlichen Gliederung. Forsch. u. Ber. Arch. Mittelalter Bad.-Württ. 12 (Stuttgart 1991). - doi: 10.11588/artdok.00005858
  • Gross 1998: U. Gross, Die Funde. In: S. Arnold / U. Gross / M. Rösch / J. Ronke / H. von der Osten-Woldenburg (Hrsg.), Dorfsterben … Vöhingen und was davon blieb. Archäologie eines mittelalterlichen Dorfes bei Schwieberdingen ; Begleitheft zur Ausstellung des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg im Rathaus Schwieberdingen vom 4. April - 3. Mai 1998 (Stuttgart 1998) 31–52.
  • Gross 1998: U. Gross, Ungarn in Schwaben. Arch. Deutschland 4, 1998, 40–41.

Links=