Dateiliste
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|---|
03:17, 3. Nov. 2022 | Nachgedrehte Waren.jpg (Datei) | ![]() |
260 KB | R. Schreg | Regionale nachgedrehte Waren des Hochmittelalters in Süddeutschland (Graphik R. Schreg, Kartengrundlage: OSM&Contrib.)]] | 1 |
03:13, 3. Nov. 2022 | Freiburg Randtypen nach Kaltwasser 1995.jpg (Datei) | ![]() |
1,04 MB | R. Schreg | Freiburg, Randprofiltypen nach S. Kaltwasser 1995 (Graphik umgezeichnet R. Schreg) | 1 |
02:16, 3. Nov. 2022 | Chronologie.jpg (Datei) | ![]() |
596 KB | R. Schreg | größer | 2 |
19:51, 2. Nov. 2022 | Buoch 17161455464.jpg (Datei) | ![]() |
635 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: Becherkachel, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/2566 ) | 1 |
01:19, 2. Nov. 2022 | Kriechau 01171032787.jpg (Datei) | ![]() |
138 KB | R. Schreg | Kriechau, Gräberfeld: Thüringische Schale mit abgesetzter Schulter und Einglättverzierung, Höhe: 12 cm, Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg (Foto: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg [CC BY NC SA] via https://nat.museum-digital.de/object/19857 museum-digital) | 1 |
23:24, 27. Okt. 2022 | London 1613249694.jpg (Datei) | ![]() |
430 KB | R. Schreg | London, Monk gate: Amphore der London slipped redware, 17. Jh., British Museum London Reg.No. 1887,0307,B.147 (Foto: © The Trustees of the British Museum [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/| CC BY-NC-SA 4.0] via https://www.britishmuseum.org/collection/image/1613249694 ) | 1 |
12:50, 27. Okt. 2022 | Buoch 17165631497.jpg (Datei) | ![]() |
227 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: Schale, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/2568 ) | 1 |
12:42, 27. Okt. 2022 | Buoch 17150019855.jpg (Datei) | ![]() |
532 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: Spielzeugpferdchen, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/2563 ) | 1 |
16:56, 20. Okt. 2022 | Amanzlogo bildmarke.png (Datei) | ![]() |
14 KB | R. Schreg | Logo AMANZ Bamberg | 1 |
19:03, 19. Okt. 2022 | Geislingen Kaisheimer Hof Zieglerdeckel (Mus Geislingen).jpeg (Datei) | ![]() |
1,17 MB | R. Schreg | 1 | |
11:54, 5. Okt. 2022 | Peter und Paul Wittelbach Kirche Münzkrug.JPG (Datei) | 288 KB | R. Schreg | Wittelbach, St. Peter und Paul: Münzschatzgefäß (Foto: Nitramtrebla [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en CC BY SA 2.0] via https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Peter_und_Paul_Wittelbach_Kirche_M%C3%BCnzkrug.JPG WikimediaCommons mit Farbkorrektur | 1 | |
23:38, 4. Okt. 2022 | Külsheim.jpg (Datei) | ![]() |
718 KB | R. Schreg | Külsheim, Münzschatzgefäß (nach Lobbedey 1968, verändert) | 1 |
17:03, 18. Sep. 2022 | Ludwigsburg Porzellanmanufaktur.jpg (Datei) | ![]() |
325 KB | R. Schreg | Ludwigsburger Porzellanmanufaktur, Plan 1832 nach der Schließung (Flurkarte NO XXXVII 10 d. Württ. Landesvermessung: Staatsarchiv Ludwigsburg EL 68 VI Nr 3146 via http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-5303427 ) | 1 |
17:49, 14. Sep. 2022 | Terra Sigillata Drag 3.jpg (Datei) | ![]() |
883 KB | R. Schreg | Formen römischer Terra-Sigillata Gefäße (nach Dragendorff 1896) | 1 |
17:48, 14. Sep. 2022 | Terra Sigillata Drag 2.jpg (Datei) | ![]() |
802 KB | R. Schreg | Formen römischer Terra-Sigillata Gefäße (nach Dragendorff 1896) | 1 |
17:46, 14. Sep. 2022 | Terra Sigillata Drag 1.jpg (Datei) | ![]() |
906 KB | R. Schreg | Formen römischer Terra-Sigillata Gefäße (nach Dragendorff 1896) | 1 |
21:22, 12. Sep. 2022 | Westerstetten Braunberg - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
106 KB | R. Schreg | Westerstetten UL, Braunberg, gröbere nachgedrehte Ware (Slg. Kley) (Foto/Zeichnung: R. Schreg) | 1 |
16:10, 12. Sep. 2022 | Zollhausen Albware.jpg (Datei) | ![]() |
119 KB | R. Schreg | Riedlingen, Zollhausen, Albware (Zeichnungen: R. Schreg/ LDA Bad.-Württ.) | 1 |
15:26, 12. Sep. 2022 | Bönnigheim 23095620090.jpg (Datei) | ![]() |
183 KB | R. Schreg | Bönnigheim, Michaelsbergstraße 19, Nachgeburtstopf, Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim (Foto: [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/deed.de|CC BY NC SA ] via https://nat.museum-digital.de/object/61490?navlang=de ) | 1 |
15:23, 12. Sep. 2022 | Bönnigheim canvas.png (Datei) | ![]() |
1 MB | R. Schreg | Bönnigheim, Michaelsbergstraße 19, Nachgeburtstopf, Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim (Foto: [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/deed.de|CC BY NC SA ] via https://nat.museum-digital.de/object/61490?navlang=de ) | 1 |
14:32, 12. Sep. 2022 | Riedlingen (RS 1995) 8 - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
565 KB | R. Schreg | Riedlingen, Zollhausen Grabung 1996, Lehrgrabung des Instituts für Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen (Foto: R. Schreg/ Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen) | 1 |
14:23, 12. Sep. 2022 | Riedlingen (RS 1995) 2 - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
1,54 MB | R. Schreg | Riedlingen, Zollhausen Grabung 1995 Bef 1119 Albware (Foto: R. Schreg) | 1 |
20:55, 10. Sep. 2022 | Zeichnungen Beispiele.jpg (Datei) | ![]() |
377 KB | R. Schreg | Beispiele für Keramikzeichnungen (nach Schreg 1997) | 1 |
14:31, 10. Sep. 2022 | Treffelhausen 2.jpg (Datei) | ![]() |
435 KB | R. Schreg | Treffelhausen (Gde. Böhmenkirch GP), Kirchhof, Schwarzgraue geglättete Ware (VwZ) (Mus. Geislingen, Zeichnung R. Schreg) | 1 |
14:25, 10. Sep. 2022 | Merdingen glimmerh nachgedr Ware.jpg (Datei) | ![]() |
599 KB | R. Schreg | Merdingen, Breisacher Weg, Glimmerhaltige nachgedrehte Ware (Oberrhein, FMa/ HMa) (Slg. A. Kley, Foto: R. Schreg) | 1 |
13:58, 10. Sep. 2022 | Brh Seiboldskirchle 1.jpg (Datei) | ![]() |
321 KB | R. Schreg | Bräunisheim (Gde. Amstetten UL), Seiboldskirchle röm. Gutshof (Zeichnung R. Schreg) | 1 |
13:45, 10. Sep. 2022 | Bamberg Obere Königstr 4 gröbere nachgedr Ware - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
136 KB | R. Schreg | Bamberg, Obere Königstraße 4, Keramik der gröberen nachgedrehten Ware (verändert nach Pfaffenberger 2020) | 1 |
00:23, 9. Sep. 2022 | Carreau de poêle avec deux joueurs de cartes-Musée historique de Strasbourg.jpg (Datei) | ![]() |
787 KB | R. Schreg | Straßburg, Ofenkachel mit Darstellung von Kartenspielern, 15. Jh. (Musée historique des Strasbourg, Foto: Tangopaso [public domain via WikimediaCommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carreau_de_po%C3%AAle_avec_deux_joueurs_de_cartes-Mus%C3%A9e_historique_de_Strasbourg.jpg ) | 1 |
00:12, 9. Sep. 2022 | Passau OHM - Kachel Drachen 1.jpg (Datei) | ![]() |
642 KB | R. Schreg | Passau, Ofenkachel mit Drachendarstellung, 15. Jh. (Oberhausmuseum, Foto Wolfgang Sauber [CC BY SA 3.0] via WikimediaCommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:OHM_-_Kachel_Drachen_1.jpg ) | 1 |
21:31, 7. Sep. 2022 | Geislingen Lindenhof Albware Zeichn.jpg (Datei) | ![]() |
225 KB | R. Schreg | höhere Auflösung | 2 |
21:14, 7. Sep. 2022 | Geislingen Lindenhof Albware DSC06121 - Kopie.JPG (Datei) | 506 KB | R. Schreg | Geislingen, Lindenhof, Albware, innen (Mus. Geislingen) (Foto: R. Schreg) | 1 | |
21:13, 7. Sep. 2022 | Geislingen Lindenhof Albware DSC06120 - Kopie.JPG (Datei) | 466 KB | R. Schreg | Geislingen, Lindenhof, Albware (Mus. Geislingen) (Foto: R. Schreg) | 1 | |
20:56, 7. Sep. 2022 | Mengen Phasen.jpg (Datei) | ![]() |
162 KB | R. Schreg | Mengen, Löchleacker/ Hofstatt; Phasen der Siedlung nach Bücker (Graphik: R. Schreg) | 1 |
21:16, 6. Sep. 2022 | Bad Urach Ermstal - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
179 KB | R. Schreg | Das Ermstal bei Bad Urach: Kalktuffablagerungen und Vulkanschlote (Graphik: R. Schreg) | 1 |
21:05, 6. Sep. 2022 | Bad Urach Runder Berg (RS 1999) 1 - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
265 KB | R. Schreg | Bad Urach Runder Berg (Foto: R. Schreg 1999) | 1 |
23:43, 4. Sep. 2022 | Kaolingrube oedingen1.jpg (Datei) | ![]() |
762 KB | R. Schreg | Kaolingrube bei Ödingen, Wachtberg (Foto public domain via WikimediaCommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kaolingrube_oedingen1.jpg) | 1 |
01:39, 30. Aug. 2022 | Ulmer Gruppe 2021 07.jpg (Datei) | ![]() |
431 KB | R. Schreg | Verbreitung der Ulmer Gruppe (Graphik: R. Schreg) | 1 |
01:24, 30. Aug. 2022 | Rotbem schwaeb Feinware (abb 33a).jpg (Datei) | ![]() |
1,5 MB | R. Schreg | Verbreitung der rotbemalten schwäbischen Feinware im Abgleich mit politischen Grenzen des entstehenden Territorialstaats Württemberg und ausgewählten Dialektgrenzen (Graphik: R. Schreg] | 1 |
01:05, 30. Aug. 2022 | Buoch 17163900871.jpg (Datei) | ![]() |
533 KB | R. Schreg | thumb|center|500px|Remshalden-Buoch: Miniatur-Bügelkanne der Buocher Ware, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via [https://bawue.museum-digital.de/object/2567 museum-digital:baden-württemberg] ) | 1 |
00:57, 30. Aug. 2022 | Buoch 17101450421.jpg (Datei) | ![]() |
623 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: bemalter Krug, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via [https://bawue.museum-digital.de/object/2556 museum-digital:baden-württemberg]) | 1 |
00:56, 30. Aug. 2022 | Buoch 17101358074.jpg (Datei) | ![]() |
588 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: bemalter Krug, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via [https://bawue.museum-digital.de/object/2556 museum-digital:baden-württemberg]) | 1 |
00:11, 30. Aug. 2022 | Buoch 17111537345.jpg (Datei) | ![]() |
825 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: Drillingsgefäß, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/2557%7Cmuseum-digital:baden-württemberg ) | 1 |
00:11, 30. Aug. 2022 | Buoch 17111553672.jpg (Datei) | ![]() |
713 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: Drillingsgefäß, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/2557%7Cmuseum-digital:baden-württemberg ) | 1 |
00:09, 30. Aug. 2022 | Buoch 17111512751.jpg (Datei) | ![]() |
669 KB | R. Schreg | Remshalden-Buoch: Drillingsgefäß, Museum im Hirsch, Remshalden-Buoch (Foto: Herkunft/Rechte: Museum im Hirsch / Benjamin Widholm (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/2557|museum-digital:baden-württemberg ) | 1 |
23:54, 29. Aug. 2022 | Güttingen Grab 38 Drillingsgefäß (Fingerlin 1964).jpg (Datei) | ![]() |
840 KB | R. Schreg | Güttingen Grab 38 Drillingsgefäß (Zeichnung aus Fingerlin 1964) | 1 |
23:29, 29. Aug. 2022 | Güttingen drillingsgefaeSs-grab-38-65723-2.jpg (Datei) | ![]() |
119 KB | R. Schreg | Güttingen Grab 38 Drillingsgefäß (Foto: Hegau-Museum / Sabine Kuhlmann (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/65723%7Cmuseum-digital:baden-Württemberg | 1 |
23:21, 29. Aug. 2022 | Güttingen drillingsgefaeSs-grab-38-65723.jpg (Datei) | ![]() |
127 KB | R. Schreg | Güttingen Grab 38 Drillingsgefäß (Foto: Hegau-Museum / Sabine Kuhlmann (CC BY-NC-SA) via https://bawue.museum-digital.de/object/65723|museum-digital:baden-Württemberg | 1 |
18:29, 26. Aug. 2022 | Oberwil - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
178 KB | R. Schreg | Oberwil BL, Lange Gasse, Töpferofen (verändert nach Steinle/ Tauber 1974) | 1 |
16:00, 26. Aug. 2022 | Rheinsheim Grab 241 Kleeblattkanne rwDsch BLM Inv Rhe 2411.jpg (Datei) | ![]() |
19 KB | R. Schreg | Rheinsheim Grab_241 Kleeblattkanne rwDsch Höhe 16 cm Badisches Landesmuseum Inv Rhe 241/1 (Foto: Peter Gaul /BLM [https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de CC0.1] via [https://katalog.landesmuseum.de/object/F2099991732449D480AB94FD8BFF78A2/Kleeblattkanne BLM digitaler katalog] | 1 |
14:46, 26. Aug. 2022 | Keramikarten.jpg (Datei) | ![]() |
72 KB | R. Schreg | Keramikarten nach technischen Kriterien (Graphik R. Schreg) | 1 |