Von R. Schreg hochgeladene Dateien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|
18:17, 31. Mai 2022 | Altdorf DSC03539.JPG (Datei) | 1,36 MB | Ältere gelbe Drehscheibenware (Südwestdeutschland, FMa/HMa), Fund aus Altdorf, Lkr. Böblingen, Gartenstraße. Anhaftungen an der Innenseite (Foto: R. Schreg) | 1 | |
14:23, 29. Nov. 2021 | Lochziegel - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
100 KB | 1 | |
18:07, 19. Nov. 2021 | IMG 20210622 151503 - Kopie beschn.jpg (Datei) | ![]() |
275 KB | 1 | |
17:17, 19. Nov. 2021 | Schmidsftaf12.jpg (Datei) | ![]() |
92 KB | Schmidsfelden, Glasmodel 19. Jh. (Foto: R. Schreg) vgl. Schreg 1999 | 1 |
14:21, 15. Okt. 2021 | Randformen - Karniesrand.jpg (Datei) | ![]() |
607 KB | Karniesränder (Graphik: R. Schreg) | 1 |
10:47, 15. Okt. 2021 | 1024px-1945.02.12. Plan der Zerstörungen Nürnbergs.jpg (Datei) | ![]() |
649 KB | Luftkriegsschäden in Nürnberg, Februar 1945 (Stadtarchov Nürnberg, via WikimediaCommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1945.02.12._Plan_der_Zerst%C3%B6rungen_N%C3%BCrnbergs.jpg ) | 1 |
17:52, 10. Okt. 2021 | Randformen - Deckelfalz SIchelrand.jpg (Datei) | ![]() |
123 KB | Deckelfalz- bzw. Sichelrand (Graphik R. Schreg) | 1 |
21:59, 29. Sep. 2021 | ABB257-2.jpg (Datei) | ![]() |
330 KB | 2 | |
00:00, 29. Sep. 2021 | Achtung Grabung.jpg (Datei) | ![]() |
293 KB | Graphik R. Schreg | 1 |
21:40, 28. Sep. 2021 | Rheinsheim Grab 287 6Jh BLMaib.jpg (Datei) | ![]() |
21 KB | Rheinsheim, Grab 287: Schale der rotgestrichenen Ware (© Badisches landesmuseum Karlsruhe [bedingt freigegeben: https://www.landesmuseum.de/impressum ] via https://katalog.landesmuseum.de/object/UmhlIDI4Ny8x ) | 1 |
21:34, 28. Sep. 2021 | Rotgestrichene Ware (Böhner 1958).jpg (Datei) | ![]() |
893 KB | rotgestrichene Ware: Gefäßformen nach Böhner 1958 (verändert nach Böhner 1958, Taf. 1) | 1 |
00:51, 27. Sep. 2021 | Klepsau Grab 4 BLM aib.jpg (Datei) | ![]() |
56 KB | Klepsau, Grab 4: Deckelfalztopf (© Badisches landesmuseum Karlsruhe [bedingt freigegeben: https://www.landesmuseum.de/impressum ] via https://katalog.landesmuseum.de/object/S2xlIDQvNjA= ) | 1 |
00:50, 27. Sep. 2021 | HDNeuenheim BLM aib.jpg (Datei) | ![]() |
101 KB | Heidelberg-Neuenheim, Grabfund: Deckelfalztopf (© Badisches landesmuseum Karlsruhe [bedingt freigegeben: https://www.landesmuseum.de/impressum ] via https://katalog.landesmuseum.de/object/S2xlIDQvNjA= ) | 1 |
00:37, 27. Sep. 2021 | Rheinsheim Grab 133 Wölbwandtopf BLM aib.jpg (Datei) | ![]() |
46 KB | Rheinsheim, Grab 133 (© Badisches landesmuseum Karlsruhe [bedingt freigegeben: https://www.landesmuseum.de/impressum ] via https://katalog.landesmuseum.de/object/UmhlIDEzMy8x ) | 1 |
02:47, 5. Sep. 2021 | Bischofskapelle - dom gurk - c.cossa - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
254 KB | Gurk, Fresko in der Bischofskappelle des Doms mit Darstellung eines Töpfers mit handgetriebener Töpferscheibe (Foto [Ausschnitt]: C. Cossa [CC BY-SA 3.0 AT] via WikimediaCommons: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bischofskapelle_-_dom_gurk_-_c.… | 1 |
00:27, 4. Sep. 2021 | Ulmer Region ngW - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
169 KB | Beispiele für die Feinsandig glimmerhaltige nachgedrehte Ware (Ostalb, HMa) | 1 |
16:16, 3. Sep. 2021 | Schnaitheim schemat Plan (2) Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
193 KB | Schnaitheim, Seewiesen: schematischer Grabungsplan (nach Leinthaler 2003) | 1 |
15:55, 3. Sep. 2021 | Schnaitheim Seewiesen Gruha 4085 (Leinthaler 2003) - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
92 KB | Schnaitheim, Seewiesen: Funde aus Grubenhaus 4085 (nach Leinthaler 2003) | 1 |
15:46, 3. Sep. 2021 | Randformen Schnaitheim - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
132 KB | Randformen geschlossener Gefäße der frühmittelalterlichen Siedlung Schnaitheim, Seewiesen nach leinthaler 2003 (Graphik R. Schreg) | 1 |
00:26, 5. Aug. 2021 | 1024px-Burgstall Romatsried 4.jpg (Datei) | ![]() |
352 KB | Burgstall Romatsried, Wallanlage im Südwesten (Foto: Dark Avenger [CC BY SA 3.0] via WikimediaCommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Burgstall_Romatsried_4.jpg) | 1 |
00:24, 5. Aug. 2021 | 1024px-Burgstall Romatsried.jpg (Datei) | ![]() |
144 KB | Burgstall Romatsried von SO (Foto: Dark Avenger [CC BY SA 3.0]] via WikimediaCommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Burgstall_Romatsried.jpg) | 1 |
01:59, 30. Jul. 2021 | Fürth Lummelung.jpg (Datei) | ![]() |
295 KB | Fürth, Gustavstr., glasierte Hafnerware: Lummelung AG Archäologie Fürth Foto: R. Schreg | 1 |
00:10, 30. Jul. 2021 | Übersicht keramikchronologie.jpg (Datei) | ![]() |
1,41 MB | Übersicht Keramikchronologie (nach Schreg 2012) | 1 |
20:13, 29. Jul. 2021 | Bodenzeichen SWDtl.jpg (Datei) | ![]() |
872 KB | Bodenzeichen aus Südwestdeutschland 1-12 Unterregenbach Grabung Frankenbauer (Lobbedey 1972, Beil. 61. 69). – 13-23 Forchtenberg, Wüstung Wülfingen (Schulze 1981). – 24 Renningen, Neuwiesenäcker (Schreg 2006, 27, 9). – 25 Renningen… | 1 |
19:52, 29. Jul. 2021 | Geislingen Mühlwiesen Sandgr Schall.jpg (Datei) | ![]() |
94 KB | Geislingen, Mühlwiesen Grabungen A. Kley in der ehemaligen Sandgrube Schall, nach Schreg 1999 | 1 |
19:40, 29. Jul. 2021 | Geislingen Hospitalweiher.jpg (Datei) | ![]() |
235 KB | Geislingen, Hospitalweiher Mus im Alten Bau Geislingen (Foto: R. Schreg) | 1 |
16:04, 29. Jul. 2021 | Doppelhenkelkanne Landesmus Württ 189909.jpg (Datei) | ![]() |
31 KB | Datei:Doppelhenkelkanne Landesmus Württ 189907.jpg Fundort unbekannt https://www.landesmuseum-stuttgart.de/sammlung/sammlung-online/dk-details/?dk_object_id=5027 | 1 |
16:03, 29. Jul. 2021 | Doppelhenkelkanne Landesmus Württ 189907.jpg (Datei) | ![]() |
31 KB | Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / A. Wolf, E. Harmati (CC BY-SA) Fundort unbekannt | 1 |
01:07, 28. Jul. 2021 | DSC00097.JPG (Datei) | 157 KB | Übertragen der Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier (Foto: R. Schreg, 2004) | 1 | |
00:40, 28. Jul. 2021 | Arbeit mit Profilkamm.JPG (Datei) | 178 KB | R. Schreg 2004 | 1 | |
22:01, 27. Jul. 2021 | Karnies nach Viollet le Duc Carcassonne.png (Datei) | ![]() |
14 KB | E.-E. Viollet-le-Duc, Dictionnaire raisonné de l'architecture française du XIe au XVIe siècle. tome 4 (Paris 1860) 340 gemeinfrei via https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Corniche.tour.de.la.Justice.Carcassonne.2.png | 1 |
15:02, 11. Jul. 2021 | Pingsdorfer (Slg AMANZ) IMG 20210707 104019.jpg (Datei) | ![]() |
133 KB | Pingsdorfer Ware (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg) | 1 |
15:02, 11. Jul. 2021 | Pingsdorfer (Slg AMANZ) IMG 20210707 104933.jpg (Datei) | ![]() |
173 KB | Pingsdorfer Ware (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg) | 1 |
15:01, 11. Jul. 2021 | Badorfer (Slg AMANZ) IMG 20210707 105142.jpg (Datei) | ![]() |
144 KB | Badorfer Ware (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg) | 1 |
15:01, 11. Jul. 2021 | Badorfer (Slg AMANZ) IMG 20210707 105033.jpg (Datei) | ![]() |
203 KB | Badorfer Ware (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg) | 1 |
14:48, 11. Jul. 2021 | Pingsdorfer (Slg AMANZ) IMG 20210707 112831.jpg (Datei) | ![]() |
184 KB | Pingsdorfer Ware: gitterförmige Bemalung (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg) | 1 |
14:35, 11. Jul. 2021 | Pingsdorfer (Slg AMANZ) Drehriefen IMG 20210707 112917.jpg (Datei) | ![]() |
180 KB | Pingsdorfer Ware: Drehriefen auf der Innenseite (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg) | 1 |
19:55, 3. Jul. 2021 | Steinzeug 507 außen.jpg (Datei) | ![]() |
158 KB | Oberfläche von Faststeinzeug mit bereits angeschmolzenen Magerungspartikeln (Foto: R. Schreg) | 1 |
18:06, 3. Jul. 2021 | Merdingen 1.jpg (Datei) | ![]() |
154 KB | Kesselstein an nachgedrehter Ware aus Merdingen, Breisacher Weg (Slg. A. Kley) (Foto: R. Schreg | 1 |
17:56, 3. Jul. 2021 | Panama mi pueblito Herd (Schreg 2005) kl.JPG (Datei) | 418 KB | Panama, Museum Mi Pueblito: Herdstelle (Foto: R. Schreg, 2005) | 1 | |
17:20, 3. Jul. 2021 | Kammstrichware Burgheim.jpg (Datei) | ![]() |
703 KB | Burgheim, Point: Kammstrichware sowie stempelverzierte nachgedrehte Ware (nach Hübener/ Lobbedey 1964) | 1 |
17:14, 3. Jul. 2021 | Kammstrichware Urspring.jpg (Datei) | ![]() |
973 KB | Urspring, Breiter Weg: Kammstrichware (nach Maier 1994) | 1 |
01:55, 3. Jul. 2021 | St. Peter und Paul (Wittelbach) Reliquientopf.JPG (Datei) | 1,13 MB | Reliquiengefäß der gelben rotbemalten Elsässer Ware aus der Kirche in Wittelbach (Foto: Nitramtrebla [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de CC BY SA 3.0] via WikimediaCommons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:St._Peter_und_Pau… | 1 | |
14:31, 2. Jul. 2021 | Eichtersheimer Gruppe 2021 07 - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
84 KB | Verbreitung der Gefäße der Eichtersheimer Gruppe (nach Hübener/ Lobbedey 1964, Graphik: R. Schreg) | 1 |
14:47, 1. Jul. 2021 | Urspring Kastell (RS 16.8.1997) - Kopie.jpg (Datei) | ![]() |
299 KB | Urspring, Luftbild 1997 von Nordosten. Rechts im Vordergrund das römische Kastell, oben in Bildmitte der alte Ortskern am Lonetopf, links im Bild Baugebiet "Breiter Weg" mit den Areal der mittelalterlichen Siedlungsspuren. (Foto: R. Schreg, 1997) | 1 |
14:40, 1. Jul. 2021 | Urspring (Slg Mollenkopf) DSC02390 - Kopie.JPG (Datei) | 279 KB | Urspring, Breiter Weg: rauwandige Drehscheibenware, Slg. H. Mollenkopf (Foto: R. Schreg 2007) | 1 | |
13:06, 1. Jul. 2021 | Bügelkannen Karte 2021 07.jpg (Datei) | ![]() |
943 KB | Verbreitungskarte, Bügelkannen nach Gross 1991 mit eizelnen Ergänzungen (R. Schreg, 2021) | 1 |
18:24, 15. Jun. 2021 | Bamberg Lange Str 25 (Losert 1993) (3).jpg (Datei) | ![]() |
81 KB | Münzschatzgefäß aus Bamberg, Lange Straße 25. Zeichnung nach Losert 1993 | 1 |
15:06, 26. Mai 2021 | Mohssche-haerteskala hg.jpg (Datei) | ![]() |
170 KB | Mohssche Härteskala (Hannes Grobe [CC BY 3.0] via WikimediaCommons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mohssche-haerteskala_hg.jpg) | 1 |
12:02, 17. Apr. 2021 | Balismiklogo.png (Datei) | ![]() |
745 KB | provisorisches Logo | 1 |