Dateiliste

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Benutzer Beschreibung Versionen
12:56, 7. Aug. 2024 Helfenstein DSC 0085 - Kopie.JPG (Datei) 193 KB R. Schreg Geislingen, Burg Helfenstein: glasierte Hafnerware, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
12:54, 7. Aug. 2024 Helfenstein DSC02747 - Kopie.JPG (Datei) 356 KB R. Schreg Geislingen, Burg helfenstein. grün glasierte Reliefkachel, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
12:51, 7. Aug. 2024 Helfenstein P1120781 - Kopie.JPG (Datei) 337 KB R. Schreg Geislingen, Burg Helfenstein: Signalhorn (Foto: KrArchGP) 1
12:37, 7. Aug. 2024 Helfenstein Keramik 2 - Kopie.jpg (Datei) 119 KB R. Schreg Geislingen, Burg Helfenstein: Formenspektrum - Schüsseln/Schalen und Sonstiges, nach Albert Kley (Graphik A. Kley/ R. Schreg) 1
12:35, 7. Aug. 2024 Helfenstein Keramik 1 - Kopie.jpg (Datei) 173 KB R. Schreg Geislingen, Burg Helfenstein: Formenspektrum - Töpfe und Krüge/Kannen, nach Albert Kley (Graphik A. Kley/ R. Schreg) 1
01:29, 6. Aug. 2024 Vaihingen Peterskirche.jpeg (Datei) 389 KB R. Schreg Vaihingen an der Enz, ehem. Kirche St. Peter (Foto: Martin Hahn, CC0, via https://commons.wikimedia.org/wiki/[File:Landappbw_582941_1820_Peterskirche_Vaihingen_an_der_Enz.jpg WikimediaCommons]) 1
18:27, 31. Jul. 2024 Kle 007-42 D 14504.jpg (Datei) 99 KB R. Schreg Klepsau, Grab 7: Krug, rauwandige Drehscheibenware, grob gemagert, Höhe 14,3 cm,BLM Karlsruhe Inv. Kle 7/42 (Foto: Peter Gaul/ Badisches Landesmuseum Karlsruhe, public domain (CC 0.10) [via https://katalog.landesmuseum.de/object/04F8437744FEB29E3CAFFCA629B2F23B-kleeblattkanne Badisches Landesmuseum digitaler Katalog) 1
22:12, 30. Jul. 2024 Kle 037-13 D 14505.jpg (Datei) 107 KB R. Schreg Klepsau, Grab 37: Kanne, BLM Karlsruhe Inv. Kle 37/13 (Foto: Peter Gaul/ Badisches Landesmuseum Karlsruhe, public domain (CC 0.10) [via https://katalog.landesmuseum.de/object/CD449A434F3A0B4DA5932BBE27013463-kanne Badisches Landesmuseum digitaler Katalog) 1
00:15, 28. Jul. 2024 Rhe 152-03 D 14513.jpg (Datei) 75 KB R. Schreg Rheinsheim, Grab 152: Etagengefäß (Foto: Peter Gaul/ Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/95349F42412B7BD9DBCE4D8AB6EFF155-knickwandtopf Badisches Landesmuseum digitaler Katalog]) 1
16:12, 19. Jul. 2024 Geislingen Hauptstr36 IMG 3378 - Kopie.JPG (Datei) 81 KB R. Schreg Geislingen, Hauptstraße 36/1: Polierte jüngere graue Drehscheibenware (Ulmer Raum, SMa) (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024) 1
16:27, 6. Jul. 2024 Geislingen Hauptstr23 IMG 3284 - Kopie.JPG (Datei) 823 KB R. Schreg Geislingen, Hauptstraße 23: jüngere graue Drehscheibenware (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024) 1
16:20, 6. Jul. 2024 Geislingen Hauptstr23 IMG 3292 - Kopie.JPG (Datei) 817 KB R. Schreg Geislingen, Hauptstraße 23: jüngere graue Drehscheubenware (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024) 1
15:59, 6. Jul. 2024 Geislingen, Helfenstein DSC 0079 - Kopie.JPG (Datei) 188 KB R. Schreg Geislingen, Burg Helfenstein: rotbemalte Drehscheibenkeramik (Museum Geislingen, Foto R. Schreg 2022) 1
15:55, 6. Jul. 2024 Geislingen Hauptstr23 IMG 3414 - Kopie.JPG (Datei) 715 KB R. Schreg Geislingen, Hauptstraße 23: rotbemalte Drehscheibenware (Kreisarchäologie Göppingen, Foto: R. Schreg 2024) 1
15:48, 6. Jul. 2024 Geislingen Hauptstr23 IMG 3275 - Kopie.JPG (Datei) 711 KB R. Schreg Geislingen, Hauptstraße 23: rotbemalte Drehscheibenware (Kreisarchäologie Göppingen, Foto: R. Schreg 2024) 1
14:54, 6. Jul. 2024 Geislingen Helfenstein DSC 0077 - Kopie.JPG (Datei) 816 KB R. Schreg Geislingen, Burg Helfenstein: Eisentonkeramik (Museum Geislingen, Foto R. Schreg 2022) 1
13:45, 6. Jul. 2024 Geislingen Mühlwiesen Grabgefäß 2.jpg (Datei) 212 KB R. Schreg Geislingen, Mühlwiesen: Henkeltopf der rauwandigen Drehscheibenware römischer Tradition (Museum Geislingen, Foto R. Schreg 1995) 1
13:39, 6. Jul. 2024 Geislingen Mühlwiesen Grab 1927.jpg (Datei) 115 KB R. Schreg Geislingen_Mühlwiesen Grab 192: Flasche der rauwandigen Ware (Museum Geislingen, Foto: R. Schreg, 1995) 1
00:42, 23. Jun. 2024 Schalkstetten IMG 2879red.JPG (Datei) 275 KB R. Schreg Schalkstetten, Untere Wiesen: Lage der früh- bis hochmittelalterlichen Siedlung im Bereich des Neubaugebiets am Südhang (Foto: R. Schreg, 2024) 1
23:58, 10. Jun. 2024 AAF 400 P1020993.JPG (Datei) 1,38 MB R. Grüning   1
23:56, 10. Jun. 2024 AAF 400 P1020992.JPG (Datei) 1,5 MB R. Grüning   1
23:54, 10. Jun. 2024 AAF 400 IMG-400-34.jpg (Datei) 150 KB R. Grüning   1
22:43, 23. Mai 2024 Concordantiae Caritatis Bl 376.jpg (Datei) 422 KB R. Schreg „Concordantiae Caritatis", um 1355: Kochszene mit großem Dreibeingefäß mit konkavem Leisten- oder Karniesrand. Stift Lilienfeld Archiv; Stiftsarchiv und Stiftsbibliothek Lilienfeld, Codex HS 151. Bl. 376, um 1355. ([https://new.manuscriptorium.com Manuscriptorium]/ Stiftsarchiv und Stiftsbibliothek Lilienfeld [https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ CC BY NC 4.0 DEED] - via [https://imagines.manuscriptorium.com/loris/LILIEN-SLA___HS_151______32HHXJ3-en/ID_376/full/full/0/default.jpg Man… 1
22:23, 23. Mai 2024 Concordantiae Caritatis Bl 424 - Kopie.jpg (Datei) 152 KB R. Schreg „Concordantiae Caritatis", um 1355: Töpfer an der Fußtöpferscheibe. Stift Lilienfeld Archiv; Stiftsarchiv und Stiftsbibliothek Lilienfeld, Codex HS 151. Bl. 424, um 1355. ([https://new.manuscriptorium.com Manuscriptorium]/ Stiftsarchiv und Stiftsbibliothek Lilienfeld [https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ CC BY NC 4.0 DEED] - via [https://imagines.manuscriptorium.com/loris/LILIEN-SLA___HS_151______32HHXJ3-en/ID_424/full/full/0/default.jpg Manuscriptorium] 1
11:40, 23. Mai 2024 1 moench-und-nonne-oder-auch-klosterziegel-oder-priependach-129806-582344.jpg (Datei) 115 KB R. Schreg Mönch-Nonne-Dachziegel, Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf (Foto: Heimatarchiv Bad Bodendorf / Josef Erhardt, [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ CC BY-NC-SA] via [https://rlp.museum-digital.de/object/129806 museum-digital]) 1
13:38, 12. Apr. 2024 Lußberg IMG 20240312 150011 - Kopie.jpg (Datei) 1,1 MB R. Schreg Lußberg: Funde aus der Töpferei. Hist. Ver. Bamberg (Foto: R. Schreg) 1
22:16, 11. Apr. 2024 Lußberg IMG 20240312 171951 - Kopie.jpg (Datei) 64 KB R. Schreg Lußberg: Töpferei, Fragment einer Schachfigur. Historischer Verein Bamberg (Foto: R. Schreg) 1
22:05, 11. Apr. 2024 Kipfendorf.jpg (Datei) 291 KB R. Schreg Kipfendorf, Am Thonberg: Funde aus der Töpferei (nach Feger 1989) 1
22:01, 11. Apr. 2024 Bamberg Sand .jpg (Datei) 131 KB R. Schreg Bamberg, Am Sand: Töpfe aus einem Töpferofen um 1500 (nach Löw-Kopf 1993) 1
21:26, 11. Apr. 2024 BA KR14 .jpg (Datei) 140 KB R. Schreg Bamberg, AM Kranen 14 (FzNr 947). Henkeltopf aus Latrine. Scan mit iphonePro (Scan: AMANZ/R. Schreg) 1
20:10, 8. Apr. 2024 Nagold (Roeser Rathke 1986).jpg (Datei) 366 KB R. Schreg Nagold, St. Remigius: im Chor der Kirche III deponierte Gefäße der älteren gelben Drehscheibenware (Fotos: B. Hausner, LDA Karlsruhe, nach Roeser/Rathke 1986. Abb. 137. 138. 146) 1
18:42, 8. Apr. 2024 Bretten Grab 5 (Damminger 2002) - Kopie.jpg (Datei) 225 KB R. Schreg Bretten, Gräberfeld Hochstädt: Röhrenausgußkanne, schwarzgrau, Oberfl. geglättet (nach Damminger 2002, Taf. 3A,4) 1
18:31, 8. Apr. 2024 Rheinsheim Grab 328 (Hübener Lobbedey 1964).jpg (Datei) 693 KB R. Schreg Rheinsheim, Grab 328: Rauwandige Drehscheibenware Eichtersheimer Art (nördl. Oberrhein, FMa) Badisches Landesmus. Karlsruge (nach Hübener/Lobbedey 1964, Abb. 5,2) 1
18:27, 8. Apr. 2024 Eichtersheim Grab 6 (Hübener Lobbedey 1964).jpg (Datei) 1,01 MB R. Schreg Eichtersheim, Grab 6 (nach Hübener/Lobbedey 1964, Abb. 5,1) 1
20:44, 4. Apr. 2024 Krause 1 20181023083844.jpg (Datei) 90 KB R. Schreg Krause aus Creußener Steinzeug aus der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg. Am Halsknick umläuft die Krause aus Steinzeug eine vergoldete Bronzemontierung mit drei kleinen Wappenschilden. (Foto: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart/Hendrik Zwietasch [CC BY-SA] via [https://bawue.museum-digital.de/object/10638 Museum-digital]) 1
02:49, 25. Mär. 2024 Ingolstadt 1 tongefaeSse-3394-096866.jpg (Datei) 1 MB R. Schreg Ingolstadt, Gebrauchskeramik des SpätmMittelalters und der frühen Neuzeit. Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt -Inv. A6406 (Foto: Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt / Birgit Gebhard [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ CC BY-NC-SA] via [https://bayern.museum-digital.de/object/3394 Museum-Digital Bayern]) 1
02:15, 25. Mär. 2024 HD Kornmarkt Fayence BLM Inv 2005900.jpg (Datei) 65 KB R. Schreg Heidelberg, Kornmarkt: Apothekergefäß aus Fayence, BLM Karlsruhe Inv 2005/900 (Foto: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/5F53519546313842E3DCB1A389F440A9-gefaess Badisches Landesmuseum digitaler Katalog]) 1
02:03, 25. Mär. 2024 HD Kornmarkt glasHafnerw BLM Inv 20051040.jpg (Datei) 59 KB R. Schreg Heidelberg, Kornmarkt: Henkeltopf glasierter Hafnerware, BLM Karlsruhe Inv 2005/1040 (Foto: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/0D550C404CBB8E034CA4A883048D2F04-krug Badisches Landesmuseum digitaler Katalog]) 1
01:59, 25. Mär. 2024 HD Kornmarkt BLM Inv 2005-1113 Dok01.jpg (Datei) 60 KB R. Schreg Heidelberg, Kornmarkt: Pfanne glasierter Hafnerware (Foto: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/980C9DD24C1EF9A4DC8DCE9815598DF4-pfanne Badisches Landesmuseum digitaler Katalog]) 1
03:43, 6. Mär. 2024 Röm TS Töpfereien.jpg (Datei) 644 KB R. Schreg Terra Sigillata-Töpfereien (Graphik R. Schreg) 1
16:55, 5. Mär. 2024 Manching Kammstrich Slg Kley.jpg (Datei) 1,91 MB R. Schreg Manching, Oppidum: kammstrichverzierte Graphittonkeramik der jüngeren Latènezeit. Slg. A. Kley (Foto: R. Schreg, ([https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY SA 4.0])) 1
14:55, 5. Mär. 2024 1 apothekenfayence-3361-501809.jpg (Datei) 1,15 MB R. Schreg Ingolstadt, Stadtapotheke: Apothekenfayence, durch Aufschrift auf 1571 datiert. Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt. A 6522 (Foto: Zentrum Stadtgeschichte Ingolstadt/ Birgit Gebhard [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ CC BY NC SA] via [https://bayern.museum-digital.de/object/3361 museum-digital] 1
18:27, 16. Jan. 2024 Lußberg Popp.jpg (Datei) 143 KB R. Schreg Lußberg, östl. Töpferei: Lesefunde A. Popp Rotbemalte Drehscheibenware (Oberfranken, HMa/SMa) (AMANZ Bamberg) 1
18:25, 16. Jan. 2024 Lußberg Lesef Popp 1.jpg (Datei) 148 KB R. Schreg Lußberg, östl. Töpferei: oxidierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz) (AMANZ Bamberg) 1
14:01, 4. Jan. 2024 St. Romain-en-Gal (RS 1983) 49-17 - Kopie.jpg (Datei) 567 KB R. Schreg St. Romain-en-Gal: Raum mit Unterbau aus Amphoren (Foto: R. Schreg, 1983) 1
15:59, 3. Jan. 2024 Smf aug xxx 2020-186 001 s.jpeg (Datei) 617 KB R. Schreg Wildtal (Gde. Gundelfingen), Münzschatzfund, Ende 14. bis Anfang 16. Jahrhundert, Augustinermuseum, 2020/186, (Foto: Axel Killian, [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY 4.0] via [https://onlinesammlung.freiburg.de/de/object/B89848499F254BBEAC20714F7ED3B7DC Online-Sammlung der Freiburger Museen] 1
15:50, 3. Jan. 2024 Smf aug xxx 2020-186 003 s.jpeg (Datei) 514 KB R. Schreg Wildtal (Gde. Gundelfingen), Münzschatzfund, Ende 14. bis Anfang 16. Jahrhundert, Augustinermuseum, 2020/186, (Foto: Axel Killian, [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY 4.0] via [https://onlinesammlung.freiburg.de/de/object/B89848499F254BBEAC20714F7ED3B7DC Online-Sammlung der Freiburger Museen] 1
19:22, 2. Jan. 2024 Ravensburg Marktstraße36.jpg (Datei) 240 KB R. Schreg Ravensburg, Marktstraße 36, 2011 (Foto: Andreas Praefcke [https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en CC BY 3.0] via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ravensburg_Marktstra%C3%9Fe36.jpg WikimediaCommons]) 1
18:50, 2. Jan. 2024 708px-Ravensburg Zunftscheibe Schmiede 1505 Detail 05.jpg (Datei) 238 KB R. Schreg Meistertafel der Schmiedezunft, Ravensburg, 1505–1563(?), Museum Humpis-Quartier, Ravensburg (Foto: Andreas Praefckem PD, via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ravensburg_Zunftscheibe_Schmiede_1505_Detail_05.jpg WikimediaCommons]) 1
15:03, 31. Dez. 2023 Riedlingen Zollhausen fdnr 271.jpg (Datei) 1,1 MB R. Schreg Riedlingen, Zollhausen: Bügelkanne aus Brunnen (Zeichnung Ch. Hinrichson/R.Schreg LDA Bad.-Württ) 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite