Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …px|mini|Marksteinzeugen aus dem Kreis Göppingen (aus Privatbesitz, Foto R. Schreg)]] *Schreg 2015: R. Schreg, Zeugen des Untergangs. Archaeologik (6.5.2015). - https://archaeologik.blo
    1 KB (144 Wörter) - 23:56, 2. Sep. 2024
  • …rf IMG 6435.jpg|Rentweinsdorf, Krugbäckerei, um 1800: Brennhilfe (Foto: R. Schreg) …f IMG 6437.jpg|Rentweinsdorf, Krugbäckerei, um 1800: Brennhilfen (Foto: R. Schreg)
    2 KB (199 Wörter) - 15:22, 4. Mär. 2025
  • …in der Feuerung verbaut. Auch für ein Glasmodel wurde Schamotte verwendet (Schreg 1999). …12.jpg|thumb|center|200px|Schmidsfelden, Glasmodel aus Schamotte (Foto: R. Schreg)]]
    1 KB (183 Wörter) - 15:31, 1. Mär. 2025
  • *Schreg 2006: R. Schreg, Dorfgenese in Südwestdeutschland. Das Renninger Becken im Mittelalter. Ma
    770 Bytes (89 Wörter) - 10:58, 12. Feb. 2025
  • …kl.JPG|500px|thumb|center|Panama, Museum Mi Pueblito: Herdstelle (Foto: R. Schreg, 2005)]] …nachgedrehter Ware aus Merdingen, Breisacher Weg (Slg. A. Kley) (Foto: R. Schreg)]]
    2 KB (277 Wörter) - 11:34, 12. Aug. 2024
  • *R. Schreg, Pottery in medieval rural households – perspectives of archaeological re
    585 Bytes (67 Wörter) - 14:55, 22. Nov. 2023
  • …ter|Pingsdorfer Ware (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg)]] …ter|Pingsdorfer Ware (Keramik-Lehrsammlung AMANZ Bamberg) (Foto: AMANZ/ R. Schreg)]]
    3 KB (357 Wörter) - 02:52, 26. Feb. 2024
  • …ue Drehscheibenware (Ulmer Raum, SMa) (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024) *Schreg 1999: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung u
    2 KB (249 Wörter) - 16:29, 7. Aug. 2024
  • …PG|Amstetten (Alb-Donau-Kreis), Kirche: Bodenfliese, Slg. A. kley (Foto R. Schreg 2013)
    639 Bytes (71 Wörter) - 22:46, 27. Sep. 2024
  • …erung) für Signalhörner, wie sie auf Burgen gefunden werden, aufgegriffen (Schreg 2017). *Schreg 2017: R. Schreg, Lärmende Pilger - Träumende Wächter. Archaeologik (1.2.2017). - https:/
    2 KB (208 Wörter) - 16:31, 21. Feb. 2025
  • …en in der nordwestlich anschließenden Areal am Oberbrunnen gemacht werden (Schreg 1997). Seitdem kam es im Umfeld zu weiteren Grabungen, deren Funde jedoch… *Schreg 1997: R. Schreg, Sondagen im Renninger Becken, Kreis Böblingen. Ein Siedlungsausschnitt fr
    3 KB (392 Wörter) - 00:58, 13. Mär. 2025
  • …ue Drehscheibenware (Ulmer Raum, SMa) (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024)]] …olle als in der Stadt Ulm (vgl. Ambs 2002), im ulmischen Geislingen (Lang/Schreg 1997, 15) und zahlreichen Dörfern der Ulmer Alb ist diese polierte Ware je
    4 KB (522 Wörter) - 10:28, 5. Feb. 2025
  • *Schreg 1999: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung u
    3 KB (367 Wörter) - 10:13, 25. Feb. 2025
  • …36/1: Leuchter der Ziegeltonware (Kreisarchäologie Göppingen, Zeichnung R. Schreg 1996) …ampe mit Dochtschnauze und Talgresten (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024)
    2 KB (274 Wörter) - 17:11, 7. Aug. 2024
  • [[Datei:Schreg Keramik aus Südwestdeutschland.jpg|thumb|right|]] …ndt um die ersten Einrichtungen und einen Transfer der Texte aus dem alten Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland sowie von Texten aus früheren Lehrveranst
    7 KB (891 Wörter) - 10:41, 19. Mär. 2025
  • …rangezogen wurden (Hübener / Lobbedey 1964). Eine neuere Bearbeitung durch R.P.H. Lommerzheim (1988) im Rahmen einer Freiburger Dissertation, die auch di Ein Bau mit umliegenden Gräbern könnte als Kirche interpretiert werden (Schreg 2021).
    4 KB (527 Wörter) - 15:19, 12. Mär. 2025
  • *Schreg 1999: R. Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland. Eine Hilfe zur Beschreibung, Bestimmung u
    2 KB (206 Wörter) - 00:12, 30. Sep. 2023
  • …näcker: bronzezeitliche Keramik mit Schlickrauhung (Slg. A. Kley, Foto: R. Schreg)]]
    914 Bytes (128 Wörter) - 20:29, 24. Feb. 2025
  • …ße 23: jüngere graue Drehscheibenware (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024) …ße 23: jüngere graue Drehscheibenware (Kreisarchäologie Göppingen, Foto R. Schreg 2024)
    3 KB (473 Wörter) - 13:57, 12. Aug. 2024
  • …stavstr., glasierte Hafnerware: Lummelung (AG Archäologie Fürth) (Foto: R. Schreg)]]
    898 Bytes (116 Wörter) - 15:39, 1. Okt. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)