Dateiliste

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Benutzer Beschreibung Versionen
02:16, 3. Nov. 2022 Chronologie.jpg (Datei) 596 KB R. Schreg größer 2
03:13, 3. Nov. 2022 Freiburg Randtypen nach Kaltwasser 1995.jpg (Datei) 1,04 MB R. Schreg Freiburg, Randprofiltypen nach S. Kaltwasser 1995 (Graphik umgezeichnet R. Schreg) 1
03:17, 3. Nov. 2022 Nachgedrehte Waren.jpg (Datei) 260 KB R. Schreg Regionale nachgedrehte Waren des Hochmittelalters in Süddeutschland (Graphik R. Schreg, Kartengrundlage: OSM&Contrib.)]] 1
12:18, 3. Nov. 2022 Weimar 310774 2500x2500.jpg (Datei) 50 KB R. Schreg Weimar, Grab, Thüringer Schale Höhe 10,5cm, Museum für Vor- und Frühgeschichte Berlin (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin / Claudia Plamp [CC BY-NC-SA] via https://nat.museum-digital.de/singleimage?resourcenr=1195188 ) 1
13:49, 8. Nov. 2022 Brückengasse 3, 5 (Haus zur Rebe), 7 und 9, Konstanz.jpg (Datei) 99 KB R. Schreg Konstanz, Brückengasse 5 und 7 (Bildmitte). (Foto: JoachimKohlerBremen [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de CC BY-SA 4.0] via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Br%C3%BCckengasse_3,_5_(Haus_zur_Rebe),_7_und_9,_Konstanz.jpg WikimediaCommons]) 1
17:10, 8. Nov. 2022 Rhe 223-03 D 14529.jpg (Datei) 95 KB R. Schreg Rheinsheim, Grab 223: Knickwandtopf (Foto: Peter Gaul/ Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/95349F42412B7BD9DBCE4D8AB6EFF155-knickwandtopf Badisches Landesmuseum digitaler Katalog]) 1
17:49, 8. Nov. 2022 Rhe 259-02 D 14528.jpg (Datei) 89 KB R. Schreg Rheinsheim, Grab 359 (Foto: Peter Gaul, Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/F9DDA03224584D71B2D72AC843E080F8-topf Badisches Landesmuseum digitaler Katalog) 1
17:46, 17. Dez. 2022 Emminger Ravensburg von St Christina aus nach 1860.jpg (Datei) 659 KB R. Schreg Ravensburg mit Veitzsburg, Ansicht von Südosten (St. Christina), Eberhard Emminger, Lithographie, nach 1860 (via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:E_Emminger_-_T%C3%BCbingen_vom_%C3%96sterberg_Lithographie_1870_Inv203_(SW042).jpg WikimediaCommons ]) 1
03:42, 29. Dez. 2022 Stuttgarter Passionale III 37.jpg (Datei) 1.018 KB R. Schreg Stuttgarter Passionale, pars tertia - Württ. Landesbibliothek Cod.bibl.fol.58 [37] 19r - PublicDomain - urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz3325011913 1
04:16, 29. Dez. 2022 Stuttgarter Passionale hiern 126.jpg (Datei) 825 KB R. Schreg Stuttgarter Passionale, pars hiernalis; (metallener?) dreibeiniger Kochtopf mit Wellenband - Württ. Landesbibliothek Cod.bibl.fol.57 [126] 57v - PublicDomain - urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz3325011913 1
17:00, 2. Jan. 2023 Trier St Irminen 29075255079.jpg (Datei) 58 KB R. Schreg Trier, St. Irminen, Münzschatzfund, um 1190 (Foto: Rheinisches Landesmuseum Trier / Thomas Zühmer [https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ CC BY-NC-SA 4.0] via [https://rlp.museum-digital.de/object/5746 Museum.digital]) 1
17:16, 2. Jan. 2023 Stuttgarter Passionale hiern 187.jpg (Datei) 986 KB R. Schreg Stuttgarter Passionale, pars hiernalis; Becher - Württ. Landesbibliothek Cod.bibl.fol.57 [187] 88t - PublicDomain - [https://digital.wlb-stuttgart.de/index.php?id=6&tx_dlf%5Bid%5D=11608&tx_dlf%5Bpage%5D=187 Württ. Landesbibliothek Stuttgart digital] 1
12:48, 3. Jan. 2023 Trachtenbuch M Schwarz S7.png (Datei) 422 KB R. Schreg Trachtenbuch des Augsburgers Matthäus Schwarz (1497–1574), Landesbibliothek Hannover - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Trachtenbuch_des_Matthaus_Schwarz_aus_Augsburg,1520_-_1560.PDF 1
02:30, 20. Jan. 2023 Schwäbisch Hall - Katharinenvorstadt - Lange Str. 49, 51, 53.jpg (Datei) 1,29 MB R. Schreg Schwäbisch Hall, Lange Straße 49/51 (Katharinenvorstadt). (Foto: Roman Eisele - [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ CC BY-SA 4.0] via [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63210910 WikimediaCommons]) 1
21:51, 2. Feb. 2023 Bamberg KR14 Kugeltopf IMG 20221121 223535.jpg (Datei) 177 KB R. Schreg Bamberg, Am Kranen 14 (Bef. 330 FzNr 972). Kugeltopf - AMANZ Foto R. Schreg 1
19:55, 6. Feb. 2023 Bamberg KR14 IMG 20221121 223013.jpg (Datei) 773 KB R. Schreg Bamberg, Am Kranen 14 (FzNr 1726). Topf - AMANZ Foto R. Schreg 1
18:26, 12. Feb. 2023 Ludwigsburger Porzellanmarken kl.jpg (Datei) 266 KB R. Schreg Porzellanmarken auf Luwigsburger Porzellan nach Wanner-Brandt 1906 1
21:13, 17. Feb. 2023 Glimmerware Verbreitung Karte 2023 02.jpg (Datei) 627 KB R. Schreg Verbreitung der Glimmmerware, Liste in Glimmerware (Rhein-Main-Gebiet, FMa/ HMa/ SMa) Stand Feb. 2023 1
03:24, 18. Feb. 2023 Karte Getauchte Ware 2023 02.jpg (Datei) 582 KB R. Schreg Verbreitung der getauchten (Dieburger) Ware 1
15:07, 19. Feb. 2023 Frankfurt Karmeliterkloster (Wintergerst 2002).jpg (Datei) 50 KB R. Schreg Frankfurt, Karmeliterkloster Schacht 224, orange Ware mit sandgrauer Oberfläche "Rheingauer Art" MG 12 (nach Wintergerst 2002, Taf. 33,2) 1
20:32, 28. Feb. 2023 Geislingen Mühlwiesen DSC0376430.JPG (Datei) 260 KB R. Schreg Geislingen, Mühlwiesen Mühlstraße 9 (GMa): schwarzgraue geglättete Ware, Slg. A. Kley, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
20:36, 28. Feb. 2023 Geislingen Mühlwiesen DSC0373501.JPG (Datei) 396 KB R. Schreg Geislingen, Mühlwiesen (Eybacher Str. 41): einglättverzierte Keramik, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
20:52, 28. Feb. 2023 Geislingen Mühlwiesen DSC0376733.JPG (Datei) 1,35 MB R. Schreg Geislingen, Mühlwiesen (Mühlstraße 9, GMa): eindruckverzierte schwarzgraue geglättete Ware, Slg. A. Kley, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
20:55, 28. Feb. 2023 Geislingen Mühlwiesen DSC0382407.JPG (Datei) 296 KB R. Schreg Geislingen, Mühlwiesen (Sandgrube Schall, Grubenhaus 1): handgemachte Grobware, Slg. Kley, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
21:00, 28. Feb. 2023 Geislingen Mühlwiesen DSC0383215 beschn.JPG (Datei) 626 KB R. Schreg Geislingen, Mühlwiesen (Sandgrube Schall, GSW): handgemachte Grobware Var.3, Slg. Kley, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
21:08, 28. Feb. 2023 Geislingen Mühlwiesen DSC0385639.JPG (Datei) 276 KB R. Schreg Geislingen, Mühlwiesen (Sandgrube Schall, GS IV): handgemachte Grobware Var.3: grob kalkgemagert, Slg. Kley, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
21:32, 28. Feb. 2023 Geislingen Am Oelweg DSC0373602.JPG (Datei) 402 KB R. Schreg Geislingen, Am Oelweg (Keplerstraße 38): handgemachte Grobware Var. 2a, Mus. Geislingen (Foto: R. Schreg) 1
21:53, 28. Feb. 2023 Bamberg KR14 Napfkachel.jpg (Datei) 118 KB R. Schreg Bamberg, Am Kranen 14 (Bef. 404 FzNr 547). Napfkachel, Ober- und Unteransicht, AMANZ (Foto R. Schreg) 1
22:28, 28. Feb. 2023 Ravensburg Renaissance Kachelofen (Ade-Rademacher Mück 1989).jpg (Datei) 944 KB R. Schreg Renaissance-Kachelofen (nach D. Ade-Rademacher/S. Mück, "Mach Krueg, Haeffen, Kachel und Scherbe. Funde aus einer Ravensburger Hafnerwerkstatt vom 16. bis 19. Jahrhundert. Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 11 (Stuttgart 1989) Abb. 4). 1
22:27, 1. Mär. 2023 Ladenburg.jpg (Datei) 132 KB R. Schreg Ladenburg, Gefäßformen nach I. Schneid, Früh- und hochmittelalterliche Keramik aus Ladenburg a.N., Rhein-Neckar-Kreis. Das Material der Grabungen an der Realschulstraße und am Kellereiplatz (Würzburg 1988) 1
23:03, 3. Mär. 2023 Schreg Keramik aus Südwestdeutschland.jpg (Datei) 43 KB R. Schreg Schreg, Keramik aus Südwestdeutschland, Titel der 3. Auflage 1
02:13, 4. Mär. 2023 Burglengenfeld red.jpg (Datei) 536 KB R. Schreg Burglengenfeld, St. Georg: karol.-otton. Gräberfeld (nach Reinecke 1938) 1
20:08, 7. Mär. 2023 Renningen Neuw rotbem Ware.jpg (Datei) 74 KB R. Schreg Renningen, Neuwiesenäcker. rotbemalte Drehscheibenware, Grabungen LDA Bad.-Württ, ALM Rastatt/ Mus. Renningen (Foto: R. Schreg) 1
20:14, 7. Mär. 2023 Renningen Neuwiesenäcker ägD.png (Datei) 6 KB R. Schreg Renningen, Neuwiesenäcker: ältere gelbe Drehscheibenware Typ Jagstfeld (Schreg 2006 Taf 30,23) 1
20:20, 7. Mär. 2023 Renningen Neuwiesenäcker ägD 1.png (Datei) 7 KB R. Schreg Renningen, Neuwiesenäcker: ältere gelbe Drehscheibenware Typ Jagstfeld (Schreg 2006 Taf 23,12) 1
20:27, 7. Mär. 2023 Renningen Neuwiesenäcker ägD 2.png (Datei) 4 KB R. Schreg Renningen, Neuwiesenäcker: ältere gelbe Drehscheibenware Typ Kirchhausen (Schreg 2006 Taf. 29,4) 1
20:30, 7. Mär. 2023 Renningen Neuwiesenäcker ägD 3.png (Datei) 3 KB R. Schreg Renningen, Neuwiesenäcker: ältere gelbe Drehscheibenware Typ Runder Berg (Schreg 2006 Taf. 29,12) 1
20:35, 7. Mär. 2023 Renningen Neuwiesenäcker ägrD.png (Datei) 6 KB R. Schreg Renningen, Neuwiesenäcker: ältere graue Drehscheibenware Typ Stetten (Schreg 2006 Taf 29,3) 1
23:06, 7. Mär. 2023 Renningen Neuwiesenäcker (RS 1994) 08.jpg (Datei) 605 KB R. Schreg Renningen, Neuwiesenäcker: ältere graue Drehscheibenware Typ Stetten, Grabungen LDA Bad.-Württ, ALM Rastatt/ Mus. Renningen (Foto: R. Schreg) 1
19:17, 11. Mär. 2023 Kuchen Spitzenberg Feldflasche rotbem schwäb Feinware (Kottmann Schreg 1998).jpg (Datei) 80 KB R. Schreg Kuchen, Spitzenberg: Feldflasche der rotbemalten schwäbischen Feinware, Mus. Geislingen (Kottmann Schreg 1998). 1
20:28, 11. Mär. 2023 Renningen Ortsbereich (Schreg 2006 Taf 60).png (Datei) 4 KB R. Schreg Renningen, Kleine Gasse 6-8: Blattkachel mit rundem Blatt (Schreg 2006, Taf. 60, 16) 1
20:52, 11. Mär. 2023 Renningen Schwanenstr 1 gröbere ng Ware Boden.jpg (Datei) 503 KB R. Schreg Renningen, Schwanenstraße 1, Grabung 1999 Bef. 4.2/3, Bodenzeichen an gröberer nachgedrehter Ware (Foto: R. Schreg) 1
23:02, 22. Mär. 2023 Sindelfingen St. Martin Münzschatz (Nau 1977).jpg (Datei) 427 KB R. Schreg Sindelfingen St. Martin Münzschatz 1180 (verändert nach E. Nau, Der Münzschatz aus der Martinskirche in Sindelfingen, in: Forschungen und Berichte der Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 4 (1977) 67-75 1
01:10, 23. Mär. 2023 Sindelfingen St Martin Münzschatzgefäß (Scholkmann 1977) - Kopie.jpg (Datei) 324 KB R. Schreg Sindelfingen St. Martin, Münzschatzgefäß der sandigen Albware, um 1160-80 (nach B. Scholkmann, Archäologische Untersuchungen in der ehemaligen Stiftskirche St. Martin in Sindelfingen. In: ,Forschungen und Berichte zur Archäologie des Mittelalters in Baden-Württemberg 4 (Stuttgart 1977) 7–66). 1
02:18, 23. Mär. 2023 Sindelfingen, St. Martin (OAB).jpg (Datei) 875 KB R. Schreg Sindelfingen, St. martin: Ansicht um 1850 (Oberamtsbeschreibung Böblingen 1850) 1
02:22, 23. Mär. 2023 Sindelfingen St Martin Typ Wiligartaburg (Scholkmann 1977).jpg (Datei) 969 KB R. Schreg Sindelfingen, St. Martin: ältere gelbe Drehscheibenware, Typ Wiligartaburg (verändert nach Scholkmann 1997, Abb. 28,18) 1
02:26, 23. Mär. 2023 Steckborn 1883 (veränd n Lobbedey 1968).jpg (Datei) 589 KB R. Schreg Steckborn, Münzschatzgefäß (verändert nach Lobbedey 1968) 1
02:36, 23. Mär. 2023 Holderbank Bechburg (Lobbedey 1968).jpg (Datei) 961 KB R. Schreg Holderbank (Kt. Solothurn), Alt-Bechburg: Münzschatzgefäß, ca. 1175-90 (verändert nach Lobbedey 1968) 1
03:57, 23. Mär. 2023 Buoch Schale (Gross 1991 Taf 151 5).jpg (Datei) 2 MB R. Schreg Remshalden-Buoch: Schale (Gross 1991, Taf. 151,5) 1
17:37, 23. Mär. 2023 Ruine Alt-Bechburg.jpg (Datei) 787 KB R. Schreg Holderbank (Kt. Solothurn), Alt-Bechburg von Süden (Foto: Paebi [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en CC BY-SA3.0] via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ruine_Alt-Bechburg.jpg WikimediaCommons]) 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite