Kalkgemagerte überdrehte Keramik (Oberrhein, FMa/ HMa)

Aus balismink
Version vom 16. August 2025, 12:42 Uhr von R. Schreg (Diskussion | Beiträge) (→‎=Magerung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung Grabung.jpgDieser Artikel ist noch unvollständig und erfordert ggf. Korrekturen und Ergänzungen.

Alternative Bezeichnungen

Charakteristika

Meilerbrand.

Magerung

Neben reiner Kalkmagerung liegt vielfach eine Magerung mit Karbonatit vor.

Vorkommen

Liste der Fundplätze mit kalkgemagerter Keramik (Châtelet 2002, S. 274-276)

Literaturhinweise

  • Châtelet 2002: M. Châtelet, Eine bisher wenig betrachtete Warengruppe: die kalkgemagerte Keramik des Breisgaus. In: C. Bücker/M. Hoeper/J. Trumm (Hrsg.), Regio archaeologica: Archäologie und Geschichte an Ober- und Hochrhein. Festschrift für Gerhard Fingerlin zum 65. Geburtstag. Internationale Archäologie. Studia honoraria 18 (Rahden/Westf. 2002) 269–276.