Kalkgemagerte überdrehte Keramik (Oberrhein, FMa/ HMa): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{stub}} |
{{stub}} |
||
==Alternative Bezeichnungen== |
==Alternative Bezeichnungen== |
||
− | *Karbonatitware (Zubler 2000) |
+ | *[[Karbonatitware (Oberrhein, röm./ VWz)]] (Zubler 2000) |
+ | |||
==Charakteristika== |
==Charakteristika== |
||
Meilerbrand . - Karbonatit |
Meilerbrand . - Karbonatit |
||
Zeile 44: | Zeile 45: | ||
==Literaturhinweise== |
==Literaturhinweise== |
||
− | *Châtelet 2002: M. Châtelet, Eine bisher wenig betrachtete Warengruppe: die kalkgemagerte Keramik des Breisgaus. In: C. Bücker/M. Hoeper/J. Trumm (Hrsg.),Regio archaeologica: Archäologie und Geschichte an Ober- und Hochrhein. Festschrift für Gerhard Fingerlin zum 65. Geburtstag. Internationale Archäologie. Studia honoraria 18 (Rahden/Westf. 2002) 269–276. |
+ | *Châtelet 2002: M. Châtelet, Eine bisher wenig betrachtete Warengruppe: die kalkgemagerte Keramik des Breisgaus. In: C. Bücker/M. Hoeper/J. Trumm (Hrsg.), Regio archaeologica: Archäologie und Geschichte an Ober- und Hochrhein. Festschrift für Gerhard Fingerlin zum 65. Geburtstag. Internationale Archäologie. Studia honoraria 18 (Rahden/Westf. 2002) 269–276. |
+ | |||
+ | [[Kategorie:Warenart]] |
Aktuelle Version vom 18. April 2025, 16:03 Uhr
![]() |
Alternative Bezeichnungen
- Karbonatitware (Oberrhein, röm./ VWz) (Zubler 2000)
Charakteristika
Meilerbrand . - Karbonatit
Vorkommen
Liste der Fundplätze mit kalkgemagerter Keramik (Châtelet 2002, S. 274-276)
- Strasbourg
- Geispolsheim
- Nordhouse
- Riedisheim
- Ruelisheim
- Kippenheim
- Wyhl
- Forchheim
- Endingen / Diel
- Endingen / Niederdorf
- Sasbach
- Oberrotweil
- Eichstetten
- Breisach-Hochstetten
- Merdingen, Schönberg
- Merdingen, Gans
- Merdingen, am Breisacher Weg
- Oberrimsingen, Zwischen den Wegen
- Oberrimsingen, Grüningen
- Munzingen
- Mengen, Hohlen-Merzengraben
- Mengen, Löchleacker
- Schallstadt
- Hartheim
- Bremgarten
- Neuenburg-Grissheim
- Basel
- Reinach
- Dornach
- Kaiseraugst
- Lausen-Bettenach
- Bubendorf-Fieleten
- Reigoldswil
- Osterfingen
- Wüstung Berslingen bei Schaffhausen
Literaturhinweise
- Châtelet 2002: M. Châtelet, Eine bisher wenig betrachtete Warengruppe: die kalkgemagerte Keramik des Breisgaus. In: C. Bücker/M. Hoeper/J. Trumm (Hrsg.), Regio archaeologica: Archäologie und Geschichte an Ober- und Hochrhein. Festschrift für Gerhard Fingerlin zum 65. Geburtstag. Internationale Archäologie. Studia honoraria 18 (Rahden/Westf. 2002) 269–276.