Knickwandkeramik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus balismink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
[[Datei:ABB196.jpg|right|mini|Tüllenausgußkannen.]]
 
[[Datei:ABB196.jpg|right|mini|Tüllenausgußkannen.]]
   
Die Knickwandkeramik ist allein anhand der Gefäßform definiert: [[Knickwandtopf|doppelkonische Töpfe]] und [[Becher]] mit Steilrand und oft Stempel-, Rollstempel-, Rillen- oder Wellenlinienverzierungen. Unter dem
+
Die Knickwandkeramik ist allein anhand der Gefäßform definiert: [[Knickwandtopf|doppelkonische Töpfe]] und [[Becher]] mit Steilrand und oft Stempel-, Rollstempel-, Rillen- oder Wellenlinienverzierungen. Unter dem Rand läuft zumeist ein charakteristischer Wulst um.
  +
Rand läuft zumeist ein charakteristischer Wulst um. Der Begriff 'Knickwandkeramik' umschreibt also keine [[Warenart]], sondern eine [[Gefäßform]]. Hübener hatte die Knickwandkeramik unter den Oberbegriff der
+
Der Begriff 'Knickwandkeramik' umschreibt keine [[Warenart]], sondern eine [[Gefäßform]] bzw. Formengruppe.
"[[Geglättete und reduzierend gebrannte Ware (FMa)|reduzierend gebrannten, geglätteten Drehscheibenware]]" summiert. Ein Großteil der Knickwandgefäße Südwestdeutschlands zumindest des 7. Jahrhunderts läßt sich allerdings problemlos der [[Rauhwandige Drehscheibenware|mittelgrob gemagerten rauhwandigen Drehscheibenware]] angliedern, gelegentlich wurde die Oberfläche allerdings noch zusätzlich geglättet. So gehören die Knickwandtöpfe eigentlich zwei Warenarten an, einer reduzierend gebrannten sorgfaltig geglätteten und fein gemagerten Drehscheibenware und eben der rauhwandigen Drehscheibenware. Anhand verschiedener Kriterien - wobei diese Warenartzuweisung keine Rolle spielte - wurde von Hübener 1969 eine sehr detaillierte Gliederung erarbeitet.
 
  +
  +
Tatsächlich ist die Knickwandkeramik verschiedenen Warenarten zuzuweisen.
 
Hübener hatte die Knickwandkeramik unter den Oberbegriff der "[[Geglättete und reduzierend gebrannte Ware (FMa)|reduzierend gebrannten, geglätteten Drehscheibenware]]" summiert. Ein Großteil der Knickwandgefäße Südwestdeutschlands zumindest des 7. Jahrhunderts läßt sich allerdings problemlos der [[Rauhwandige Drehscheibenware|mittelgrob gemagerten rauhwandigen Drehscheibenware]] angliedern, gelegentlich wurde die Oberfläche allerdings noch zusätzlich geglättet. So gehören die Knickwandtöpfe eigentlich zwei Warenarten an, einer reduzierend gebrannten sorgfaltig geglätteten und fein gemagerten Drehscheibenware und eben der rauhwandigen Drehscheibenware.
  +
 
Die [[Geglättete und reduzierend gebrannte Ware (FMa)|reduzierend gebrannte, geglättete Drehscheibenware]] umfasst neben dem Knickwandtopf auch eine ganze Reihe anderer Gefäßformen - [[Schale]]n, [[Flasche]]n und [[Tüllenausgußkanne]]n. Diese Formen sind fast alle auch bei der [[Rauhwandige Drehscheibenware|rauhwandigen Drehscheibenware]] vorhanden. Neben die einfachen Knickwandgefaße tritt seit der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts vor allem die doppelkonische Kanne mit Tüllenausguß. Sie überlebt in Form der [[Tatinger Kanne]] das Ende der Knickwandtöpfe und -becher in der Mitte des 7. Jahrhunderts. Gleichzeitig tritt auch die einfache henkellose Flasche auf.
   
 
Die große Mehrzahl der Funde stammt aus merowingerzeitlichen Gräbern. Im zerscherbten Siedlungsmaterial bleibt Knickwandkeramik relativ selten, tritt aber mit regional unterschiedlichen Anteilen durchaus auf.
 
Die große Mehrzahl der Funde stammt aus merowingerzeitlichen Gräbern. Im zerscherbten Siedlungsmaterial bleibt Knickwandkeramik relativ selten, tritt aber mit regional unterschiedlichen Anteilen durchaus auf.
   
  +
==Typologie==
  +
Anhand verschiedener Kriterien - wobei diese Warenartzuweisung keine Rolle spielte - wurde von Hübener 1969 eine sehr detaillierte Gliederung erarbeitet.
  +
 
Die [[Stempelverzierung]] der Knickwandtöpfe erlaubt teilweise die Rekonstruktion von Absatzgebieten einzelner Töpfereien bzw. von Handelswegen (Koch 1973).
  +
  +
<gallery>
  +
Datei:Donzdorf Vorschwärz Grab 62 (Neuffer) - Kopie.jpg|Donzdorf, Vorschwärz, Grab 62 (Neuffer 1972, Taf. 15B)
  +
Datei:Donzdorf Vorschwärz Grab 76 Knickwandtopf (RS 1994).jpg|Donzdorf, Vorschwärz, Grab 76, Landesmuseum Württemberg (Foto: R. Schreg)
  +
Datei:Donzdorf Vorschwärz Grab 76 (Neuffer) - Kopie.jpg|[[Donzdorf, Vorschwärz]], Grab 76 (Neuffer 1972, Taf. 25A,1)
  +
Datei:Schretzheim Grab 125 (Koch 1977).jpg|[[Schretzheim]], Grab 125: Knickwandgefäß (Koch 1977)
  +
Datei:Schretzheim Grab 154 (Koch 1977).jpg|Schretzheim, Grab 154: Knickwandgefäß (Koch 1977)
  +
Datei:Rhe 223-03 D 14529.jpg|[[Rheinsheim]], Grab 223: Knickwandtopf (Foto: Peter Gaul/ Badisches Landesmuseum Karlsruhe, gemeinfrei (CC 0.10) via [https://katalog.landesmuseum.de/object/95349F42412B7BD9DBCE4D8AB6EFF155-knickwandtopf Badisches Landesmuseum digitaler Katalog])
  +
</gallery>
  +
  +
Spezielle Gruppen der Knickwandkeramik sind z.B.:
  +
*[[Einglättverzierte Knickwandgefäße (oberer Donau- und westlicher Bodenseeraum, MwZ)]]
  +
  +
==Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext==
 
Die Knickwandkeramik entwickelt sich im späten 5. Jahrhundert aus Gefäßen der Form Chenet 342 und [[Terra-Nigra-Derivate|Nigraschalen]], auf die Stempel- und Rillenverzierungen aufgebracht werden. Die Ableitung dieser Verzierungen ist im einzelnen bisher nicht geklärt. Die recht einheitliche Frühform des stempelverzierten Knickwandtopfes wird durch eine einschwingende Oberwand gekennzeichnet. Seit dem späten 6. Jahrhundert besitzen Knickwandtöpfe dagegen eine klare doppelkonische Grundform mit einer gestreckten Oberwand. Seit der Mitte des 6. Jahrhunderts wird auch in Südwestdeutschland eine Rollstempelzier geläufig, seit dem mittleren 6. Jahrhundert tritt Wellenzier und im 7. Jahrhundert auch Einglättverzierung auf. Im späten 6. und in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts wurden auch Buckelverzierungen, die von der Keramik anderer germanischer Stämme (Thüringer, Alamannen) übernommen wurden, auf Knickwandgefäßen angebracht. Knickwandgefäße des 7. Jahrhunderts zeigen etwas veränderte Proportionen, indem eine Tendenz zu niedrigeren Unter- und höheren Oberteilen feststellbar ist. Die Oberwand wird durch eine Profilierung mit Riefen, Graten und Leisten betont, der bislang scharfe Bauchumbruch wird nun gelegentlich mit einer Rille versehen oder gerundet (Gross 1996).
 
Die Knickwandkeramik entwickelt sich im späten 5. Jahrhundert aus Gefäßen der Form Chenet 342 und [[Terra-Nigra-Derivate|Nigraschalen]], auf die Stempel- und Rillenverzierungen aufgebracht werden. Die Ableitung dieser Verzierungen ist im einzelnen bisher nicht geklärt. Die recht einheitliche Frühform des stempelverzierten Knickwandtopfes wird durch eine einschwingende Oberwand gekennzeichnet. Seit dem späten 6. Jahrhundert besitzen Knickwandtöpfe dagegen eine klare doppelkonische Grundform mit einer gestreckten Oberwand. Seit der Mitte des 6. Jahrhunderts wird auch in Südwestdeutschland eine Rollstempelzier geläufig, seit dem mittleren 6. Jahrhundert tritt Wellenzier und im 7. Jahrhundert auch Einglättverzierung auf. Im späten 6. und in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts wurden auch Buckelverzierungen, die von der Keramik anderer germanischer Stämme (Thüringer, Alamannen) übernommen wurden, auf Knickwandgefäßen angebracht. Knickwandgefäße des 7. Jahrhunderts zeigen etwas veränderte Proportionen, indem eine Tendenz zu niedrigeren Unter- und höheren Oberteilen feststellbar ist. Die Oberwand wird durch eine Profilierung mit Riefen, Graten und Leisten betont, der bislang scharfe Bauchumbruch wird nun gelegentlich mit einer Rille versehen oder gerundet (Gross 1996).
   
Die Stempelverzienrug der Knickwandtöpfe erlaubt teilweise die Rekonstruktion von Absatzgebieten einzelner Töpfereien bzw. von Handelswegen (Koch 1973).
 
   
  +
Tatsächlich ist die Knickwandkeramik verschiedenen Warenarten zuzuweisen und der reduzierend gebrannten, geglätteten Drehscheibenware kann neben dem Knickwandtopf auch eine ganze Reihe anderer Gefäßformen - [[Schale]]n, [[Flasche]]n und Tüllenausgußkannen - zugewiesen werden, die fast alle ebenfalls wieder bei der [[Rauhwandige Drehscheibenware|rauhwandigen Drehscheibenware]] vorhanden sind. Neben die einfachen Knickwandgefaße tritt seit der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts vor allem die doppelkonische Kanne mit Tüllenausguß. Sie überlebt in Form der [[Tatinger Kanne]] das Ende der Knickwandtöpfe und -becher in der Mitte des 7. Jahrhunderts. Gleichzeitig tritt auch die einfache henkellose Flasche auf.
 
  +
   
 
==Literaturhinweise==
 
==Literaturhinweise==

Aktuelle Version vom 18. August 2024, 17:15 Uhr

Entwicklung der Knicktwandtöpfe.
Tüllenausgußkannen.

Die Knickwandkeramik ist allein anhand der Gefäßform definiert: doppelkonische Töpfe und Becher mit Steilrand und oft Stempel-, Rollstempel-, Rillen- oder Wellenlinienverzierungen. Unter dem Rand läuft zumeist ein charakteristischer Wulst um.

Der Begriff 'Knickwandkeramik' umschreibt keine Warenart, sondern eine Gefäßform bzw. Formengruppe.

Tatsächlich ist die Knickwandkeramik verschiedenen Warenarten zuzuweisen. Hübener hatte die Knickwandkeramik unter den Oberbegriff der "reduzierend gebrannten, geglätteten Drehscheibenware" summiert. Ein Großteil der Knickwandgefäße Südwestdeutschlands zumindest des 7. Jahrhunderts läßt sich allerdings problemlos der mittelgrob gemagerten rauhwandigen Drehscheibenware angliedern, gelegentlich wurde die Oberfläche allerdings noch zusätzlich geglättet. So gehören die Knickwandtöpfe eigentlich zwei Warenarten an, einer reduzierend gebrannten sorgfaltig geglätteten und fein gemagerten Drehscheibenware und eben der rauhwandigen Drehscheibenware.

Die reduzierend gebrannte, geglättete Drehscheibenware umfasst neben dem Knickwandtopf auch eine ganze Reihe anderer Gefäßformen - Schalen, Flaschen und Tüllenausgußkannen. Diese Formen sind fast alle auch bei der rauhwandigen Drehscheibenware vorhanden. Neben die einfachen Knickwandgefaße tritt seit der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts vor allem die doppelkonische Kanne mit Tüllenausguß. Sie überlebt in Form der Tatinger Kanne das Ende der Knickwandtöpfe und -becher in der Mitte des 7. Jahrhunderts. Gleichzeitig tritt auch die einfache henkellose Flasche auf.

Die große Mehrzahl der Funde stammt aus merowingerzeitlichen Gräbern. Im zerscherbten Siedlungsmaterial bleibt Knickwandkeramik relativ selten, tritt aber mit regional unterschiedlichen Anteilen durchaus auf.

Typologie

Anhand verschiedener Kriterien - wobei diese Warenartzuweisung keine Rolle spielte - wurde von Hübener 1969 eine sehr detaillierte Gliederung erarbeitet.

Die Stempelverzierung der Knickwandtöpfe erlaubt teilweise die Rekonstruktion von Absatzgebieten einzelner Töpfereien bzw. von Handelswegen (Koch 1973).

Spezielle Gruppen der Knickwandkeramik sind z.B.:

Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext

Die Knickwandkeramik entwickelt sich im späten 5. Jahrhundert aus Gefäßen der Form Chenet 342 und Nigraschalen, auf die Stempel- und Rillenverzierungen aufgebracht werden. Die Ableitung dieser Verzierungen ist im einzelnen bisher nicht geklärt. Die recht einheitliche Frühform des stempelverzierten Knickwandtopfes wird durch eine einschwingende Oberwand gekennzeichnet. Seit dem späten 6. Jahrhundert besitzen Knickwandtöpfe dagegen eine klare doppelkonische Grundform mit einer gestreckten Oberwand. Seit der Mitte des 6. Jahrhunderts wird auch in Südwestdeutschland eine Rollstempelzier geläufig, seit dem mittleren 6. Jahrhundert tritt Wellenzier und im 7. Jahrhundert auch Einglättverzierung auf. Im späten 6. und in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts wurden auch Buckelverzierungen, die von der Keramik anderer germanischer Stämme (Thüringer, Alamannen) übernommen wurden, auf Knickwandgefäßen angebracht. Knickwandgefäße des 7. Jahrhunderts zeigen etwas veränderte Proportionen, indem eine Tendenz zu niedrigeren Unter- und höheren Oberteilen feststellbar ist. Die Oberwand wird durch eine Profilierung mit Riefen, Graten und Leisten betont, der bislang scharfe Bauchumbruch wird nun gelegentlich mit einer Rille versehen oder gerundet (Gross 1996).



Literaturhinweise

  • Gross 1996: U. Gross, Die Töpfenware der Franken. Herleitung - Fomen - Produktion. In: Die Franken. Wegbereiter Europas. Ausstellungskat. Mannheim 1996 (Mainz 1996) 581-593.
  • Hübener 1969: W. Hübener, Absatzgebiete frühgeschichtlicher Töpfereien in der Zone nördlich der Alpen. Beiträge zur Keramik der Merowingerzeit. Antiquitas R. 3, 6 (Bonn 1969).
  • Koch 1973: R Koch, Absatzgebiete merowingerzeitlicher Töpfereien des nördlicheu Neckargebietes. Jahrb Hist. Ver. Heilbronn 27, 1973, 31-43.
  • Will 2005: M. Will, Merowingerzeitliche Knickwandtöpfe des nördlichen Oberrheingebietes. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 115 (Bonn 2005). -