Reinigung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| |
| |
||
* mechanische Beanspruchung, |
* mechanische Beanspruchung, |
||
− | *zu harte Bürste produziert Kratzer, die als Drehrillen oder Gebrauchsspuren |
+ | *zu harte Bürste produziert Kratzer, die als Drehrillen oder Gebrauchsspuren missverstanden werden können |
|- |
|- |
||
| |
| |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 15:30 Uhr
![]() |
Das Reinigen der Scherbenfunde einer archäologischen Grabung ist ein wichtiger Schritt der Fundbearbeitung. Es erfolgt zumeist mit Wasser und Zahnbürste.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
|
|
|
Literaturhinweise
- Andrey 2016: L. Andrey, Conservation et nettoyage de céramiques archéologiques peu cohésives. Recherche de méthodes de nettoyage mécanique et chimique sur des céramiques peu cohésives recouvertes de dépôts argileux (Saarbrücken 2016).