Reinigung
Version vom 18. März 2025, 14:30 Uhr von B. Schroeder (Diskussion | Beiträge)
Das Reinigen der Scherbenfunde einer archäologischen Grabung ist ein wichtiger Schritt der Fundbearbeitung. Es erfolgt zumeist mit Wasser und Zahnbürste.
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
|
|
|
|
|
Literaturhinweise
- Andrey 2016: L. Andrey, Conservation et nettoyage de céramiques archéologiques peu cohésives. Recherche de méthodes de nettoyage mécanique et chimique sur des céramiques peu cohésives recouvertes de dépôts argileux (Saarbrücken 2016).