Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • ==Warenarten==
    770 Bytes (89 Wörter) - 10:58, 12. Feb. 2025
  • ==Einzelne Warenarten== Regional wird die Bezeichnung Faststeinzeug auch für spezifische Warenarten gebraucht. Im Rhein-Main-Gebiet wird ausgehend von den Funden der [[Frankfu
    2 KB (226 Wörter) - 07:19, 2. Feb. 2025
  • …griff ist damit ein Oberbegriff, dem sich verschiedene ausdifferenzierbare Warenarten wie die [[Mayener Ware]] oder die [[Urmitzer Ware]] unterordnen lassen. …- soweit möglich - abgesetzt ist. Letztere kann ebenfalls in verschiedene Warenarten differenziert werden, z.B.
    1 KB (184 Wörter) - 19:19, 13. Aug. 2023
  • ==Warenarten== …ifiziert geborgene keramische Fundmaterial wurde von beiden Bearbeitern in Warenarten anhand optisch-sensitiver, herstellungstechnischer Merkmale gegliedert. Neb
    5 KB (568 Wörter) - 17:04, 17. Mai 2023
  • ==Warenarten==
    3 KB (404 Wörter) - 00:37, 30. Sep. 2023
  • ==Warenarten==
    3 KB (345 Wörter) - 03:06, 25. Mär. 2024
  • …re der Merowingerzeit]], wobei letztere eine Differenzierung verschiedener Warenarten zulässt.
    911 Bytes (108 Wörter) - 21:03, 13. Jul. 2023
  • …enförmige Gitterstempel. Entsprechende Stempel finden sich auch an anderen Warenarten, etwa auch auf [[Knickwandkeramik|Knickwandtöpfen]] oder an [[Schale]]n, d
    901 Bytes (111 Wörter) - 15:56, 6. Mai 2023
  • ==Warenarten==
    4 KB (512 Wörter) - 12:30, 11. Feb. 2025
  • ==Warenarten== …einware sind viel leichter als bei der handgemachten Grobware verschiedene Warenarten zu unterscheiden. Neben der großen Masse einer handgemachten, geglätteten
    4 KB (547 Wörter) - 16:00, 3. Feb. 2025
  • Einglättverzierung tritt an Warenarten verschiedener Perioden auf:
    1 KB (135 Wörter) - 16:20, 29. Mai 2023
  • 1.014 Bytes (133 Wörter) - 15:39, 3. Okt. 2021
  • …und wird daher oft als Merkmal bei der Definition von Materialgruppen oder Warenarten heran gezogen. Vielfach meint der Begriff "Silberglimmerware" lediglich "g
    2 KB (292 Wörter) - 09:09, 26. Mär. 2025
  • ==Warenarten== Bügelkannen sind u.a. bekannt von folgenden Warenarten:
    4 KB (573 Wörter) - 15:16, 31. Dez. 2023
  • ==Warenarten==
    4 KB (487 Wörter) - 10:31, 21. Feb. 2025
  • …19 nur kursorisch vorgelegt. Auf eine Gliederung nach Materialgruppen bzw. Warenarten wurde dabei verzichtet und stattdessen eine Besprechung nach funktionalen…
    1 KB (142 Wörter) - 12:42, 2. Jan. 2024
  • 1 KB (169 Wörter) - 09:17, 25. Okt. 2023
  • Folgende Warenarten wurden bei Schmidt/Scholkmann 1981 unterschieden: || Warenarten || vorgeschichtliche und römische Ware, [[rauhwandige
    3 KB (398 Wörter) - 12:45, 16. Mär. 2025
  • …ften" zu definieren. Es sind dies Regionen mit einem ähnlichen Spektrum an Warenarten und einem ähnlichen Formenbestand. Sie sind in der Literatur selten genau
    1 KB (189 Wörter) - 00:51, 10. Dez. 2023
  • ==Regionale Ausprägungen/ Warenarten==
    5 KB (624 Wörter) - 02:30, 25. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)