Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 13:41, 14. Jun. 2023 Unterschied Versionen +165 Bytes Regensburg →Literaturhinweise
- 11:53, 14. Jun. 2023 Unterschied Versionen -1 Byte Holderbank (Kt. Solothurn), Alt-Bechburg →Lage
- 18:56, 13. Jun. 2023 Unterschied Versionen +190 Bytes Silberglimmerware (Oberfranken/ Oberpfalz, SMa) →Verzierungen
- 18:54, 13. Jun. 2023 Unterschied Versionen +75 Bytes N Datei:Waldstein - Kopie.jpg Waldstein, Ostburg: Boden (nach Losert 1993, Taf. 312,5)
- 19:01, 12. Jun. 2023 Unterschied Versionen +48 Bytes Breisach, Münsterberg →Keramikfunde
- 13:54, 12. Jun. 2023 Unterschied Versionen +70 Bytes Silberglimmerware (Oberfranken/ Oberpfalz, SMa) →Verbreitung
- 16:15, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte K Lauffen am Neckar →Keramikfunde
- 15:43, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +90 Bytes Kammstrichware (bayer. Donauraum, FMa) →wichtige Fundorte
- 14:59, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +168 Bytes Neudorf →Literatur zur Fundstelle
- 14:03, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte Konstanz →wichtige Fundstellen
- 14:02, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes K Manganviolette Ware (nördlicher Oberrhein, SMa) →Forschungsgeschichte
- 14:00, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte K Nachgedrehte Ware (Bodenseeraum/ Hegau, HMa) →Forschungsgeschichte
- 13:58, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +18 Bytes K Faststeinzeug →einzelne Warenarten
- 13:57, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +18 Bytes K Getauchte Ware Dieburger Art (Hessen, SMa) →Forschungsgeschichte
- 13:48, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +258 Bytes Kammstrichware (Oberrhein, FMa) →Grabfunde
- 13:39, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +16 Bytes Ältere graue Drehscheibenware (Kraichgau/ Oberrhein, HMa) →Gefäßformen
- 13:38, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +401 Bytes N Linsenboden Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} Der Linsenboden ist eine konvexe Bodenform, bei dem das Gefäß auf einer planen Fläche nicht ohne zu wackeln steht. Darum wird diese Form auch als W…“
- 13:34, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +27 Bytes N Knickwandgefäß Weiterleitung nach Knickwandtopf erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:32, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +699 Bytes N Oxidierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Südwestdeutschland, SMa/FNz) neu, erster Anfang
- 13:31, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +13 Bytes Neudorf
- 13:25, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +896 Bytes Oxidierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz)
- 13:22, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes Münzschatzgefäß
- 13:13, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +133 Bytes N Datei:Pettstadt (Losert 1993) - Kopie.jpg Pettstadt, Gemeindesandgrube: Oxidierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz) (nach Losert 19939
- 13:09, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +23 Bytes Reduzierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa)
- 13:08, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes Reduzierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa)
- 13:07, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte Oxidierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz) →Verzierungen
- 13:07, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen -84 Bytes Oxidierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz) →wichtige Fundorte
- 13:03, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1.289 Bytes N Reduzierend gebrannte jüngere Drehscheibenware (Franken, SMa) Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} In Franken zeichnet sich eine regionale Ausprägung der spätmittelalterlichen jüngeren Drehscheibenware ab, die im we…“
- 13:02, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +32 Bytes Datei:Neudorf (Losert 1993) - Kopie.jpg →Beschreibung
- 12:54, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1.035 Bytes N Neudorf Die Seite wurde neu angelegt: „Neudorf (Lkr. Lichtenfels) Münzschatzgefäß Das Gefäß wurde 1952 beim Pflügen im der Flöur von Neudorf entdeckt. Es enthielt 1331 fränkische Pfenn…“
- 12:54, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +24 Bytes Münzschatzgefäß →Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext
- 12:44, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +144 Bytes Münzschatzgefäß →Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext
- 12:43, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +121 Bytes N Datei:Neudorf (Losert 1993) - Kopie.jpg Neudorf, Münzschatzgefäß um 1292, jüngere graue Drehscheibenware (Franken, SMa) (nach Losert 1993)
- 12:18, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1.053 Bytes Kipfendorf, Thonberg →Keramikfunde
- 12:17, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +167 Bytes N Datei:Kipfendorf 6.jpg Kipfendorf (Gde. Rödental, Lkr. Coburg), Thonberg: Topf der Oxidierend gebrannten jüngeren Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz). (nach Losert 1993) aktuell
- 12:17, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +167 Bytes N Datei:Kipfendorf 5.jpg Kipfendorf (Gde. Rödental, Lkr. Coburg), Thonberg: Topf der Oxidierend gebrannten jüngeren Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz). (nach Losert 1993) aktuell
- 12:16, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +167 Bytes N Datei:Kipfendorf 4.jpg Kipfendorf (Gde. Rödental, Lkr. Coburg), Thonberg: Topf der Oxidierend gebrannten jüngeren Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz). (nach Losert 1993) aktuell
- 12:16, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +167 Bytes N Datei:Kipfendorf 3.jpg Kipfendorf (Gde. Rödental, Lkr. Coburg), Thonberg: Topf der Oxidierend gebrannten jüngeren Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz). (nach Losert 1993) aktuell
- 12:15, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +167 Bytes N Datei:Kipfendorf 2.jpg Kipfendorf (Gde. Rödental, Lkr. Coburg), Thonberg: Topf der Oxidierend gebrannten jüngeren Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz). (nach Losert 1993) aktuell
- 12:13, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +167 Bytes N Datei:Kipfendorf 1.jpg Kipfendorf (Gde. Rödental, Lkr. Coburg), Thonberg: Topf der Oxidierend gebrannten jüngeren Drehscheibenware (Franken, SMa/FNz). (nach Losert 1993) aktuell
- 01:43, 11. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1.881 Bytes N Mühltal Die Seite wurde neu angelegt: „Mühltal (Gde. Straßlach-Dingharting, Lkr. München) frühmittelalterliche Siedlung mit Kirche {{stub}} ==Lage== gegenüber Befestigung von Schäftlarn, Bi…“
- 17:26, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen +1.763 Bytes Burg Lützelhardt
- 17:25, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen +293 Bytes N Datei:Lützelhardt Burg.jpeg Lützelhardt (Gde. Seelbach, Ortenaukreis): südwestlicher Teil der Hauptburg, Ansicht von Süden (Foto: Lutz H, [https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de CC BY 2.0] via [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:04_L%C3%BCtzelhardt_Castle.JPG WikimediaCommons]) aktuell
- 17:17, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen +124 Bytes N Datei:Lützelhardt Keramik - Kopie.jpg Burg Lützelhardt (Gde. Seelbach, Ortenaukreis): Auswahl der Keramikfunde (umgezeichnet nach Hammel 1951) aktuell
- 12:53, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen +252 Bytes Goldglimmerware (Oberpfalz, FMa/ HMa) →Literatur
- 12:52, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen +611 Bytes Burg Lützelhardt
- 12:18, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen -3 Bytes Bayreuth →Keramikfunde
- 12:17, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen +209 Bytes Bayreuth →Forschungsgeschichte
- 12:13, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen +50 Bytes Goldglimmerware (Oberpfalz, FMa/ HMa) →Vorkommen
- 12:11, 10. Jun. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes K Handgemachte Grobware (Nordostbayern, FMa/ HMa) →CHarakteristika