Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 19:26, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +2 Bytes K Kruseler-Püppchen →Einzelnachweise
- 19:20, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes K Lorsch, Kloster →Literatur zur Fundstelle aktuell
- 18:16, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +301 Bytes Sandige Drehscheibenware (Nordschweiz, FMa) →Literaturhinweis
- 18:15, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +301 Bytes Burgundische Keramik (Südwestdeutschland, FMa) →Literaturhinweise
- 17:59, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +131 Bytes Kammstrichware (bayer. Donauraum, FMa) →Verbreitung
- 17:41, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +1.172 Bytes N Wiesloch neu
- 17:38, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes K Mistlau →Literatur zur Fundstelle
- 17:29, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +1.347 Bytes Ältere gelbe Drehscheibenware Wieslocher Art (Kraichgau, HMa)
- 16:54, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +76 Bytes N Wieslocher Ware Weiterleitung nach Ältere gelbe Drehscheibenware Wieslocher Art (Kraichgau, HMa) erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:51, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +619 Bytes N Balismink:Über balismink Die Seite wurde neu angelegt: „'''<big><big><big><big>BaLISminK</big></big>'''beta Bamberger Lehr- und Informationssystem zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Keramik</big></big> eine I…“ aktuell
- 16:45, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +21 Bytes Karniesrand →Chronologie
- 16:44, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +552 Bytes Jüngere graue Drehscheibenware (Südwestdeutschland, SMa) →Gefäßformen
- 16:40, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +1.957 Bytes N Mistlau neu
- 16:38, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +156 Bytes N Datei:Mistlau Töpferei (Stachel 1983).jpg Mistlau, Töpferofen: Topf der jüngeren grauen Drehscheibenware, rötlich, innen weißen Schlämme (Stachel 1983, Zeichnung Th. Schwarz)
- 16:26, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +109 Bytes N Datei:Mistlau Ofendeckel (Stachel 1983).jpg Mistlau, Töpferofen: Rekonstruktion des Ofendeckels (Stachel 1983, Zeichnung Th. Schwarz) aktuell
- 16:20, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +145 Bytes N Datei:Mistlau Urkarte NO6761.jpg Mistlau, Urkarte 1828 NO6761 (LA Bad.-Württ. http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-5308493-1) mit Eintrag des Töpferofens
- 15:41, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +13 Bytes Töpfereien bzw. Töpferofenstandorte →Spätmittelalter
- 15:40, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +29 Bytes Altdorf (Lkr. Böblingen)
- 15:26, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Ältere gelbe Drehscheibenware (Südwestdeutschland, FMa/HMa) →Chronologie
- 15:22, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +37 Bytes Ältere gelbe Drehscheibenware (Südwestdeutschland, FMa/HMa) →Randformen
- 15:21, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +97 Bytes N Datei:Aeltere gelbe Dsch (Schreg 1998 verändert).jpg Hauptphasen der älteren gelben Drehscheibenware (nach Schreg 1997 verändert) aktuell
- 15:16, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +111 Bytes Rauwandige Drehscheibenware Donzdorfer Art (Neckarland/ Schwäb. Alb, FMa) →Kulturgeschichtliche Einordnung und sozialer Kontext
- 15:13, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen -1 Byte K Rauwandige Drehscheibenware Donzdorfer Art (Neckarland/ Schwäb. Alb, FMa) →Verbreitung
- 15:12, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +51 Bytes Rauwandige Drehscheibenware Donzdorfer Art (Neckarland/ Schwäb. Alb, FMa) →andere Bezeichnungen
- 14:56, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +30 Bytes Töpfereien bzw. Töpferofenstandorte →Spätmittelalter
- 14:54, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +157 Bytes Töpfereien bzw. Töpferofenstandorte →frühes Mittelalter
- 14:23, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +26 Bytes Ösenhenkeltopf →Literaturhinweise
- 14:22, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +877 Bytes N Ösenhenkeltopf neu, zum weiteren Ausbau
- 14:21, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +127 Bytes N Datei:Hohenfels Grab 56 (Böhner 1958 Taf 7).jpg Hohenfels (Eifel), Grab 56 rötlich-grauer Wölbwandtopf mit Öse RLM Trier Inv. 15.55 (Böhner 1958 Taf. 7) aktuell
- 14:03, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +19 Bytes Bügelkanne →Chronologie
- 13:59, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +5 Bytes K Bügelkanne →Charakteristika
- 13:40, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +293 Bytes Handgemachte, rauwandige Ware (Trierer Raum, FMa)
- 13:38, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +257 Bytes N Datei:Roden (Böhner 1958 Taf 7).jpg handgemachtes, braungraues Gefäß aus Roden (Stadt Saarlouis), Am Wackenberg Grab 2, RLM Trier Inv. 00.69 K. Böhner (Hrsg.), Die fränkischen Altertümer des Trierer Landes. German. Denkm. Völkerwanderungszeit B 1 (Berlin 1958) Taf. 7
- 12:33, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +307 Bytes BaLISminK - Probleme und Ideen
- 12:13, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +48 Bytes BaLISminK - Historie
- 12:11, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +703 Bytes N Handgemachte, rauwandige Ware (Trierer Raum, FMa) neu, zum weiteren Ausbau
- 12:06, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Steinzeugartig hart gebrannte Ware aktuell
- 12:05, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +878 Bytes N Steinzeugartig hart gebrannte Ware neu, zum weiteren Ausbau
- 12:00, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +27 Bytes Orange engobierte Drehscheibenware (Bodenseeraum, SMa) →wichtige Fundkomplexe
- 11:51, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +38 Bytes Mayener Ware →Scherbenbeschaffenheit
- 11:50, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen 0 Bytes Mayener Ware →Mayen Fabric B
- 11:50, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +32 Bytes Mayener Ware →Mayen Fabric B
- 11:48, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +29 Bytes Rotbemalte Waren →Beispiele
- 11:48, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +28 Bytes Rotgestrichene Ware (Vwz)
- 11:40, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +203 Bytes Mayener Ware →Mayen Fabric FP
- 11:34, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +7 Bytes K Mayener Ware
- 11:33, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +745 Bytes Faststeinzeug
- 11:25, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen -30 Bytes Mayener Ware →Mayen Fabric F
- 11:18, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen +190 Bytes Mayener Ware →Mayen Fabric F
- 11:16, 24. Aug. 2022 Unterschied Versionen -11 Bytes K Mayener Ware →Mayen Fabric R